Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Mota Race Enduro Tubeless 27.5´´ X 2.4 Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr hoher Kurven- und Bremsgrip dank weicher 1C Race-Mischung (Graphen+Silica) und offenem Stollenlayout
- Gute Selbstreinigung in Matsch und lockerem Untergrund durch großen Abstand zwischen Mittel- und Seitenstollen
- Stabile Karkasse (Enduro-orientierte, verstärkte 60 TPI) bietet Pannenschutz und Seitenwandunterstützung bei niedrigem Druck
- Vorne wie hinten einsetzbar; als Frontreifen besonders viel Reserven und gutmütiges Grenzbereichsverhalten
- Tubeless Ready; mit passenden Felgen in der Praxis meist dicht und mit guter Burping-Resistenz
- Abgestufte Vorderkanten verbessern Klettertraktion und erhalten ein akzeptables Abrollverhalten für die Kategorie
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 1.26–1.41 kg je nach Größe) und spürbarer Rollwiderstand im Vergleich zu Trail-/All-Mountain-Reifen
- Weiche Race-Mischung nutzt sich hinten schneller ab; häufige Rotations-/Wechselintervalle nötig bei hartem Einsatz
- Auf nassen Wurzeln/Steinen Grip solide, aber nicht Klassenführend laut Praxisberichten; präzise Druckwahl nötig
- Montage kann je nach Felge straff ausfallen; Dichtmilch-Menge eher großzügig wählen
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Mazza Race Enduro TLR ist ein griffiger, robust ausgelegter Enduro-Reifen mit weicher Race-Gummimischung und verstärkter Karkasse. Er liefert starke Brems- und Kurvenperformance, gute Selbstreinigung und verlässliche Seitenwandunterstützung bei niedrigen Drücken. Das hohe Gewicht und der erhöhte Rollwiderstand sind die erwartbaren Trade-offs, ebenso der schnellere Verschleiß hinten. Ideal für Fahrer, die auf anspruchsvollen Trails maximale Traktion und Kontrolle priorisieren; weniger passend für effizienzorientierte Touren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Enduro/Gravity, Bikepark und technische, gemischte bis weiche Trails, wo maximaler Grip und Dämpfung wichtiger sind als Leichtlauf. Als Frontreifen für aggressive Trail-/Enduro-Bikes sehr stimmig; als Hinterreifen primär für Renn- oder sehr grifforientierte Setups mit dem Trade-off höherer Abnutzung. Weniger geeignet für lange Anstiege, Marathon/XC oder sehr harte/kompakte Untergründe mit Fokus auf Effizienz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.