Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Rally 28" Schlauchreifen
Vorteile
- Robuste Trainings‑Auslegung; hält viele Trainingskilometer aus
- Baumwoll-Karkasse (ca. 220 TPI je nach Variante) bietet ordentliche Grund-Komfortwerte für einen Einstiegs‑Schlauchreifen
- Solide Traktion auf trockenem Asphalt für Alltags‑Training
- Ventilkern herausnehmbar (48 mm) – erleichtert Dichtmittel/Verlängerungen
- Verfügbare Breiten 23/25 mm und Para‑Sidewall für klassische Optik
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (~310–320 g) und spürbar höhere Rollwiderstände im Vergleich zu hochwertigen Schlauchreifen
- Pannenschutz nur mittelmäßig; Nutzerrückmeldungen berichten über häufigere Durchstiche auf rauem Belag
- Verarbeitungsstreuung: teils ungleichmäßiges Basistape/Laufflächenmitte, was zusätzlichen Zentrier‑/Montageaufwand bedeuten kann
- Laufruhe und Geschmeidigkeit unter dem Niveau moderner High‑TPI/Cotton- oder Latex‑Wettkampfschläuche
- Nasse‑Grip nur durchschnittlich; schmale reale Breite bei der 23‑mm‑Variante
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Rally 28" Schlauchreifen ist ein einfacher Trainings‑Tubular mit Baumwollkarkasse, ordentlicher Traktion bei Trockenheit und brauchbarer Laufleistung. Er ist jedoch schwer, rollt vergleichsweise träge und zeigt laut Nutzerfeedback häufigere Durchstiche sowie Qualitätsschwankungen. Für reinrassige Renn‑Einsätze oder maximale Performance gibt es deutlich bessere Alternativen; als günstiger Trainingsreifen auf vorhandenen Tubular‑Laufrädern ist er funktional, wenn man die genannten Kompromisse akzeptiert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad-Trainingszwecke auf Schlauchreifen-Laufrädern, für Fahrer, die einen robusten Einstiegs‑Tubular zum täglichen Kilometerfressen oder zum Üben der Tubular‑Montage suchen. Weniger geeignet für Rennen, schlechte Straßenbeläge oder Fahrer, die niedrigen Rollwiderstand und Top‑Pannenschutz priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.