Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Terreno Pro T50 Mixed Race Tubeless 700c X 45 Gravelreifen
Vorteile
- Ausgewogenes Allround-Profil (T50 Mixed): gute Traktion auf Hardpack, feinem Schotter und leicht losem Untergrund
- Tubeless-Ready und hookless-kompatibel; in der Praxis meist einfacher Luftdichtheit und stabil bei niedrigem Druck
- Endurance-Casing (100 TPI) mit zusätzlichem Seitenwandschutz und Pannengürtel: verbesserte Durchstich- und Schnittresistenz
- Graphene-Gummimischung mit gutem Verschleißverhalten für Langstrecke/Training
- Vorhersehbares Kurvenverhalten durch ausgeprägte Schulterstollen
- Realistische Breite/Volumen bei 45 mm für Komfort und Dämpfung auf rauen Schotterpisten
Nachteile
- Für ein „Race“-Setup relativ hohes Gewicht (~530–550 g) im Vergleich zu leichten Wettkampfkarkassen
- Rollt auf Asphalt bzw. sehr hartem Untergrund langsamer als semi-slick orientierte Gravelreifen
- Schlamm- und Tiefsand-Performance begrenzt (dafür eignet sich ein aggressiveres Profil wie T70 Wet besser)
- Etwas straffere Karkasse: weniger geschmeidiges Fahrgefühl als bei leichten, dünnwandigen Race-Casings
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Terreno Pro T50 Mixed 700×45 setzt auf ein ausgewogenes, vielseitiges Profil und ein robustes Endurance-Casing. Er bietet zuverlässigen Grip und gute Pannensicherheit auf gemischtem Terrain sowie stabilen Tubeless-Betrieb, ist jedoch schwerer und auf Asphalt weniger schnell als leichtere, glattere Alternativen. Eine solide Wahl für lange Schottertouren und Rennen mit wechselnden Bedingungen, wenn Haltbarkeit und Kontrolle Priorität haben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-Fahrer, die einen robusten Allround-Reifen für gemischte Bedingungen suchen: Trainingsfahrten, Marathons und Rennen mit wechselnden Untergründen (Hardpack bis losem Gravel). Ideal, wenn Pannensicherheit und Haltbarkeit wichtiger sind als Minimalgewicht und Top-Speed auf Asphalt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.