Bewertung und Empfehlungen für Vittoria Terreno T70 Coarse Loose G2.0 TLR 28" Faltreifen
Vorteile
- Ausgeprägte Traktion und Seitenhalt auf grobem/losem Untergrund (aggressives T70-Stollenprofil mit guter Schlamm-/Schotterräumung)
- Tubeless-Ready und hookless-kompatibel; erlaubt niedrige Drücke für Grip, Pannenschutz und Komfort
- Endurance-Karkasse (100 TPI) mit Anti-Puncture Belt, Sidewall Protection und Bead Shield für hohen Durchstich- und Schnittschutz
- Graphene 2.0-Gummimischung mit guter Abriebfestigkeit und solider Performance über ein breites Temperatur- und Feuchte-Spektrum
- Für E‑Bikes freigegeben; robust genug für belastungsintensive Nutzung
- Gewicht um ca. 460 g (37 mm) ist moderat angesichts des Schutzumfangs
Nachteile
- Erhöhter Rollwiderstand und Geräuschpegel auf Asphalt und hartem Schotter gegenüber feineren Profilen (z. B. T30/T50, Terreno Dry/Zero)
- 37-mm-Breite bietet weniger Stabilität/„Flotation“ in sehr losem Sand/Schotter als 40–45-mm-Optionen
- Endurance-Karkasse fährt sich straffer/steifer als leichtere Race-Konstruktionen
- Begrenzte unabhängige Langzeitdaten speziell für die T70 Endurance G2.0 in 37 mm
- Tubeless-Montage/Erstabdichtung kann je nach Felge/Dichtmilch variieren; Druckgrenzen der (hookless-)Felge sind strikt einzuhalten
Fazit & Empfehlungen
Der Vittoria Terreno T70 Coarse Loose Endurance G2.0 (700×37) ist ein griffiger, robuster Gravelreifen für lose und grobe Böden. Die Endurance-Karkasse mit Pannenschutz und Graphene-Mischung zielt auf Haltbarkeit und Ausfallsicherheit, während das T70-Profil Traktion und Kurvenhalt priorisiert. Dadurch steigt der Rollwiderstand auf hartem Untergrund, und die 37-mm-Breite bietet weniger Auftrieb als breitere Alternativen. Insgesamt passend für raues Gelände, gemischte Offroad-Strecken und eMTB/Gravel-Einsatz, weniger für tempoorientierte Touren auf festem Untergrund.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-Fahrten auf grobem, losem Untergrund, Wald-/Forstwege und feuchte Bedingungen; sinnvoll für Fahrer, die Grip und Pannenschutz vor Rollgeschwindigkeit priorisieren. Auch für Bikepacking auf rauem Terrain geeignet, wenn Asphalt-Effizienz zweitrangig ist. Weniger ideal für schnelle Hardpack-Rennen oder lange Straßen-Transfers.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.