Bewertung und Empfehlungen für Winora Dt Swiss 545 Disc Cl Shimano Deore 26´´ Vorderrad
Vorteile
- Robuste DT Swiss 545 Disc-Felge (21 mm Innenbreite) für Trekking/City/Light‑MTB geeignet
- 36 Speichen und max. Systemgewicht 140 kg – hohe Tragfähigkeit und Haltbarkeit
- Shimano Deore HB-M525A Nabe (QR 9x100, 6-Loch) – bewährte Zuverlässigkeit, gute Teileverfügbarkeit
- Edelstahlspeichen, schwarze Optik; saubere, servicefreundliche Cup‑&‑Cone-Lager
- ETRTO 21-559 (26 Zoll) unterstützt gängige 1.75–2.3"-Reifenbreiten
Nachteile
- Spezifikationskonflikt: Beschreibung nennt Center Lock (CL), Nabe HB‑M525A ist 6‑Loch – Kompatibilität klären
- Nicht Tubeless‑Ready; Ventilloch 8.5 mm (mit Reduzierhülse) deutet auf klassische Schlauch-Nutzung
- Nur Schnellspanner (QR); keine Thru-Axle/Boost‑Kompatibilität – eingeschränkt für moderne Bikes
- Relativ hohes Laufradgewicht (~1055 g vorn) im Vergleich zu höherwertigen Alternativen
- Max. 4 bar – weniger geeignet für schmale, hochdruckorientierte Reifen
Fazit & Empfehlungen
Solides 26"-Vorderrad für alltags- und tourenorientierte Nutzung: stabile 36‑Loch DT Swiss 545 Felge kombiniert mit einer zuverlässigen Shimano Deore HB‑M525A Nabe. Der Fokus liegt auf Haltbarkeit und Tragfähigkeit, weniger auf Gewicht oder modernen Standards. Für Nutzer mit QR‑Gabeln und 6‑Loch-Bremsscheiben eine robuste, wartungsfreundliche Option. Vor dem Kauf die Diskrepanz CL vs. 6‑Loch prüfen, da dies die Bremsscheibenkompatibilität bestimmt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Trekking-, City- und Alltagsräder im 26"-Format mit QR-9x100 und 6-Loch-Scheibenbremsen. Geeignet für Pendeln, Touren und schwerere Fahrer/Lasten bis 140 kg Systemgewicht. Nicht ideal für moderne Thru-Axle/Boost-Setups, Tubeless-Fans oder sehr sportliche Einsätze (Enduro/DH).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.