Bewertung und Empfehlungen für Wolf Tooth 96 BCD Symmetrical Kettenblatt für Shimano Compact Triple
Vorteile
- Präzise CNC‑Fertigung aus 7075‑T6 für gutes Verhältnis aus Steifigkeit und Gewicht (41–59 g je nach Größe)
- Drop‑Stop A Narrow‑Wide‑Profil mit nachweislich zuverlässiger Kettenführung für 1x‑Umbauten (9/10/11‑fach sowie viele 12‑fach Ketten außer Shimano HG+)
- Kompatibel mit älteren Shimano Compact‑Triple‑Kurbeln (FC‑M782, M672, M622, M612) – ermöglicht sinnvollen 1x‑Umbau dieser Plattformen
- Inklusive Gewinde‑Spacer zur Einstellung einer praxisnahen Kettenlinie (~49 mm)
- Gute Schmutz- und Schlammabfuhr, geringe Neigung zu Kettenabwürfen bei Nutzung mit Kupplungs-Schaltwerk
- Made in USA; bewährte Haltbarkeit laut unabhängigen Nutzerberichten (MTB‑Foren/Reddit)
Nachteile
- Eingeschränkte Kompatibilität: nicht passend für XTR M9000/XT M8000 (asymmetrische 96 BCD) und nicht optimal für Shimano 12‑fach HG+ (dafür sind andere Drop‑Stop‑Versionen vorgesehen)
- Begrenzte Größen (30/32/34 Z); Übersetzungsbandbreite dadurch limitiert
- Kettenlinie von 49 mm kann an Boost‑Rahmen je nach Setup nicht ideal sein (potenziell mehr Schräglauf in Extremgängen)
- Wie bei allen Alu‑Narrow‑Wide‑Ringen beschleunigter Verschleiß bei stark abrasiven, schlammigen Bedingungen möglich; ggf. Zusatz‑Kettenführung sinnvoll
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges, leichtes 96‑BCD‑Kettenblatt mit zuverlässiger Kettenhaltung für den 1x‑Umbau älterer Shimano‑Triple‑Kurbeln. Die Drop‑Stop‑A‑Zahnform funktioniert sehr gut mit 9/10/11‑fach und vielen 12‑fach Ketten (ausgenommen Shimano HG+). Die begrenzte Größenwahl und die spezifische 96‑BCD‑Kompatibilität sind die Hauptgrenzen. Insgesamt eine robuste, präzise Lösung für Nutzer, die genau diese Kurbelplattform weiterfahren möchten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbiker, die eine ältere Shimano Compact‑Triple‑Kurbel (M782/M672/M622/M612) auf 1x umrüsten wollen und 9/10/11‑fach oder kompatible 12‑fach Ketten (nicht Shimano HG+) fahren. Ideal für Trail/XC bei gemischten Bedingungen, insbesondere in Kombination mit Kupplungs-Schaltwerk; für dauerhaft sehr schlammige Einsätze mit Zusatz‑Kettenführung nutzen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.