Bewertung und Empfehlungen für WTB Nano Light Fast Rolling Tubeless 29´´ X 2.1 Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand auf Hardpack, Schotter und trockenen Forstwegen (durch durchgehende Mittellinie)
- Relativ geringes Gewicht für 29×2,1 und damit effizientes Beschleunigen
- Gutmütiges Kurvenverhalten auf trockenem, festem Untergrund dank weicherer Seitenstollen (Dual DNA)
- TCS-Tubeless in der Praxis meist problemlos aufzuziehen; hält Luft nach der Einfahrphase solide
- Als Hinterreifen in XC/Marathon-Setups und für schnelle Bikepacking-/Gravel-29er-Setups bewährt
- Optionale SG2-Karkasse erhöht Durchstich- und Schnittschutz deutlich
Punkte zum Abwägen
- Begrenzter Grip und Bremskontrolle auf nassem Boden, Wurzeln und in Matsch; Profil setzt sich in Lehm schnell zu
- Schmale Bauweise nach heutigem Maßstab; fällt real teils unter 2,1″ aus je nach Innenmaulweite
- Light-Karkasse ohne SG2 ist seitlich relativ empfindlich auf scharfkantigem, steinigem Terrain
- Durchgehende Mittelrippe reduziert auf losem Untergrund die Bremstraktion und das Verzögern
- Einige Nutzer berichten anfangs von höherem Dichtmittelbedarf (Porosität) bei TCS Light
Fazit & Empfehlungen
Der WTB Nano 29×2,1 in TCS Light/Dual DNA ist ein schneller, effizienter XC-/Gravel-orientierter Reifen mit sehr gutem Rollverhalten und vorhersehbarem Handling auf trockenem, festem Untergrund. Die Light-Karkasse priorisiert Gewicht und Geschmeidigkeit gegenüber Robustheit; die SG2-Variante verbessert den Durchstichschutz mit etwas Mehrgewicht. Schwächen liegen in Nässe, Matsch und auf scharfkantigem Geröll. Für Fahrer, die Tempo und Effizienz auf Hardpack/Schotter suchen, ist er eine passende Wahl; für technische oder nasse Trails gibt es griffigere, robustere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für schnelle XC-/Marathon-Einsätze, Schotter- und Hardpack-Strecken sowie leichte Bikepacking-Touren mit Fokus auf Effizienz. Ideal meist als Hinterreifen oder als Dual-Setup in trockenen Bedingungen. Weniger geeignet für technische, steinige Trails, nasse Wurzeln und schlammige Verhältnisse.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.