Bewertung und Empfehlungen für WTB Pure Sattel


WTB Pure Sattel



Vorteile

  • Komfortorientierte Form mit Drop-Nose und ausgeprägtem „Walschwanz“ bietet gute Unterstützung auf langen Anstiegen und Touren
  • DNA-Polsterung und Flex-Tuned-Shell balancieren Dämpfung und Stütze für Trail/All-Mountain-Einsatz
  • Robuste Mikrofaser-Oberfläche; gute Abriebfestigkeit im MTB-Alltag
  • Breitere, leicht nach oben gezogene Heckpartie erleichtert kraftvolles Sitzen in aufrechter/MTB-Position
  • Allround-tauglich (Trail, Enduro, Bikepacking, auch Gravel); bewährt in Nutzer-Feedback und Foren
  • Mehrere Breiten verfügbar; Länge um 275 mm bietet ausreichend Verstellweg

Nachteile

  • Höheres Gewicht als leichtere XC/Race-Alternativen (typisch ~310–360 g je nach Schienenmaterial)
  • Kein durchgehender Entlastungskanal; kann bei sehr druckempfindlichen Fahrern zu Perineal-Druck führen
  • Heckform kann in sehr technischer Fahrweise gelegentlich an Shorts hängen bleiben
  • Unklare/abweichende Spezifikationen im Umlauf (z. B. angebliche Carbon-/oval 7×9-Schienen, 115 g); gängige Pure-Varianten nutzen i. d. R. runde Stahl/Ti-Schienen und sind deutlich schwerer
  • Für stark aerodynamische Straßenpositionen weniger geeignet

Fazit & Empfehlungen

Der WTB Pure ist ein komfortbetonter MTB-/All-Mountain-Sattel mit charakteristischem Walschwanz-Heck, Drop-Nose und langlebiger Konstruktion. Er überzeugt insbesondere bei langen, sitzintensiven Anstiegen und Touren sowie im rauen Trail-Einsatz. Abzüge gibt es beim Gewicht und beim fehlenden Voll-Cutout, und es existieren teils widersprüchliche Angaben zu Varianten. Für Fahrer, die solide Unterstützung und Dauerhaltbarkeit über minimales Gewicht stellen, ist der Pure eine verlässliche Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für MTB-Trail, All-Mountain/Enduro und Bikepacking sowie komfortorientiertes Graveln mit eher aufrechter Sitzposition. Weniger passend für gewichtsoptimierte XC-Rennen oder sehr aggressive Aero-Straßenpositionen. Vor dem Kauf Breite wählen und Schienen-Kompatibilität (rund vs. oval) am Sattelstützenkopf prüfen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER