Bewertung und Empfehlungen für WTB Vulpine Tcs Light Fast Rolling Sg2 Tubeless 700c X 36 Gravelreifen
                     
                
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand auf Asphalt und Hardpack durch nahezu geschlossene Mittelrippe
- Vorhersehbares Kurvenverhalten auf festem Untergrund; runde Schulterstollen geben spürbaren Halt in Schräglage
- SG2-Bead-to-Bead-Schutz erhöht Schnitt- und Durchstichresistenz und ermöglicht niedrige Tubeless-Drücke
- 120-TPI-Karkasse (TCS Light/Fast Rolling) bietet für einen Schutzreifen ordentliche Geschmeidigkeit
- Dual-DNA-Gummimischung: langlebige Mitte, griffigere Seiten – gute Laufleistung
- Breitenoptionen (ca. 36 und 45 mm) decken schnelle Pendel-/Renneinsätze bis gemischtes Gravel ab
- In der Praxis meist problemloses Tubeless-Setup auf gängigen TCS-/Gravel-Felgen
Nachteile
- Begrenzter Grip auf losem, tiefem Schotter, in Matsch oder nassem Gras; Brems- und Traktionsreserven offroad limitiert
- Nasser, glatter Asphalt: semi-slick Mittelstreifen bietet nur moderaten Nassgriff
- SG2-Version spürbar schwerer und teils etwas steifer als leichtere Alternativen; real gemessene Gewichte liegen häufig über Herstellerangaben
- 36‑mm‑Version bietet auf rauem Schotter weniger Komfort/Schutz vor Durchschlägen als breitere Varianten
- Nicht die robusteste Option für sehr scharfkantigen Schotter im Vergleich zu schwereren Schutzkarkassen
Fazit & Empfehlungen
Der WTB Vulpine TCS Light Fast Rolling SG2 ist ein schneller Semi-Slick-Gravelreifen mit niedrigem Rollwiderstand und vorhersehbarem Handling auf festem Untergrund. Die SG2-Schutzlage erhöht die Pannensicherheit, bringt aber Mehrgewicht und etwas steiferes Fahrgefühl. Für trockene bis leicht feuchte Bedingungen und gemischte Straßen-/Hardpack-Touren liefert er effiziente Performance; bei Schlamm, tiefem Losmaterial und sehr rauem Terrain sind gröbere Profile die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für schnelle Gravel- und Allroad-Setups mit Schwerpunkt auf Asphalt, feinem Schotter und Hardpack. 36 mm für sportliche, schnelle Strecken und Pendeln; 45 mm für mehr Komfort und Sicherheit auf gröberem Untergrund. Weniger geeignet für schlammige Routen, sehr losen Schotter oder technisch anspruchsvolle Trails.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    