Bewertung und Empfehlungen für XLC All Mtn Topflat Hb M18 Lenker
Vorteile
- Robustes, doppelt konifiziertes 2014‑T6‑Aluminium mit gutem Verhältnis aus Steifigkeit und Haltbarkeit
- Ergonomischer 12° Backsweep für handgelenksschonende Position auf langen Touren
- Breite 760 mm mit Kürzmarkierungen bis 700 mm für passgenaue Anpassung
- Niedriger Rise (10 mm) für sportliche, direkte Front und präzises Lenkgefühl
- 31,8‑mm‑Klemmung mit breiter Kompatibilität zu Vorbauten
- Gewicht (~311 g) im soliden Mittelfeld für einen Alu‑Trail/All‑Mountain‑Lenker
Punkte zum Abwägen
- Nicht so leicht wie hochwertige Alu‑Alternativen oder Carbon‑Modelle
- Maximalbreite 760 mm kann für moderne Enduro/DH‑Einsätze zu kurz sein
- 31,8 mm weniger torsionssteif als 35‑mm‑Lenker bei sehr aggressiver Fahrweise
- 12° Backsweep fühlt sich manchen Fahrern für Downhill/technische Passagen zu weit zurückversetzt an
- Nur 10 mm Rise – begrenzte Höhenanpassung ohne Spacer oder anderen Lenker-Rise
Fazit & Empfehlungen
Solider All‑Mountain/Trail‑Lenker aus 2014‑T6‑Aluminium mit komfortabler 12°‑Geometrie, niedriger Bauhöhe und breiter Kompatibilität. Liefert zuverlässige Kontrolle und Haltbarkeit, liegt gewichtsmäßig im Mittelfeld. Einschränkungen bestehen bei maximaler Breite, Steifigkeit gegenüber 35‑mm‑Modellen und begrenzter Rise‑Option, wodurch er weniger auf extremen Enduro/DH‑Einsatz abzielt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail, XC und leichtes All‑Mountain mit Fokus auf Komfort und Kontrolle. Ideal für Fahrer mit Vorliebe für ergonomischen Backsweep oder empfindliche Handgelenke. Weniger passend für Bikepark/DH oder sehr aggressives Enduro, wo größere Breite und/oder 35‑mm‑Klemmung und höherer Rise bevorzugt werden.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.