Bewertung und Empfehlungen für XLC Br-x112 Disc Scheibenbrems-bremssattel-adapter
Vorteile
- CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse; erwartbar präzise Passform und ausreichende Steifigkeit für PM-Adapter
- Sehr geringes Gewicht (Herstellerangabe 23 g; leicht für diese Kategorie)
- Lieferumfang inklusive 2 × M6 × 18 mm Befestigungsschrauben
- Postmount-Standard (PM) – weit verbreitet und kompatibel mit den meisten modernen Gabeln/Bremsen
Nachteile
- Widersprüchliche Gewichtsangaben (10 g vs. 23 g) mindern Verlässlichkeit der Spezifikation
- Unklare Kompatibilität: Ein einzelner PM-Adapter deckt in der Praxis nicht 180–220 mm ab; meist sind spezifische +20/+40 mm Varianten nötig
- Kein klarer Hinweis, ob der Adapter für Front/Rear spezifisch ist bzw. welche Rotor-/Mount-Kombination exakt unterstützt wird
- Keine Angaben zu Oberflächenbehandlung/Anodisierung oder Korrosionsschutz
- Beiliegende Schraubenlänge (18 mm) kann je nach Bremssattel/Forke variieren; ggf. nicht universell passend
Fazit & Empfehlungen
Leichter PM-Adapter aus CNC-Aluminium mit beiliegenden Schrauben und grundsätzlich solider Eignung für gängige Scheibenbrems-Setups. Die Dokumentation ist jedoch uneindeutig (Rotorbereich 180–220 mm und abweichende Gewichtsangaben), was die Auswahl der korrekten Variante erschwert. Für Nutzer geeignet, die eine präzise passende PM-Adaptergröße kennen; weniger empfehlenswert, wenn ohne klare Spezifikation gekauft werden muss oder maximale Dokumentations- und Kompatibilitätssicherheit gewünscht ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrräder mit Postmount-Aufnahme, wenn ein Rotor-Upgrade (z. B. von 160 auf 180/200 mm) am Vorderrad vorgesehen ist – vorausgesetzt, die exakte Adapter-Variante (z. B. +20/+40 mm) stimmt mit Gabel- und Rotorkonfiguration überein. Nicht geeignet für IS-Aufnahmen oder Centerlock-Spezifika ohne weitere Adapter. Vor dem Kauf die genaue PM-Offset-Spezifikation und Rotorgröße verifizieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.