Bewertung und Empfehlungen für XLC Br-x114 2 Mm Bremsscheibe
Vorteile
- Spezifische 4‑Loch-Aufnahme für Rohloff-Naben (selten verfügbar)
- 1,8‑mm‑Stärke kompatibel mit den meisten Shimano/SRAM/Hayes/Formula-Bremsen
- Einteilige Edelstahlscheibe mit Verschleißindikator
- Abgeschrägte Kanten zur Reduktion von Verletzungsrisiken und Belagankern
- Inklusive Befestigungsschrauben
- Für 180 mm vergleichsweise geringes Gewicht (ca. 138 g)
Nachteile
- Nicht für Magura-Bremsen ausgelegt, die 2,0‑mm‑Scheiben verlangen (Kompatibilitätsrisiko)
- Einteilige Bauweise kann thermisch weniger stabil sein als zweiteilige/floating Scheiben bei langen Abfahrten
- 4‑Loch-Rotor nur für Rohloff nutzbar; nicht mit 6‑Loch oder Center Lock kompatibel
- Kein zusätzlicher Wärmemanagement‑Träger (potenziell schnelleres Fading/Verzug bei Dauerbelastung)
- Möglicherweise höhere Geräuschentwicklung bei Nässe als bei Premium‑Rotorn mit speziellen Reibflächen
Fazit & Empfehlungen
Die XLC BR‑X114 ist ein 180‑mm‑Rohloff‑Rotor mit 4‑Loch-Aufnahme und 1,8‑mm‑Stärke aus Edelstahl. Sie deckt den Nischenbedarf von Rohloff‑Nutzern mit gängigen 1,8‑mm‑Bremsanlagen ab, bietet sinnvolle Details wie Verschleißindikator und abgeschrägte Kanten und bleibt relativ leicht. Einschränkungen ergeben sich durch die einteilige Konstruktion bei hoher Wärmebelastung sowie die fehlende Eignung für Magura‑Bremsen, die 2,0‑mm‑Scheiben verlangen. Insgesamt solide für Tour/Alltag, weniger für extreme, wärmeintensive Abfahrten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit Rohloff-Getriebenabe, die ein 180‑mm‑Rotor-Upgrade für Alltagsrad, Trekking- oder Toureneinsatz mit Shimano/SRAM/Hayes/Formula-Bremsen benötigen. Nicht empfehlenswert für Magura‑Systeme (2,0‑mm‑Anforderung) und weniger ideal für sehr lange, hitzeintensive Abfahrten oder Gravity‑Einsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.