Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Achse für 177 Disc Naben
Vorteile
- Original-Zipp-Achse für 177 Disc Hinterradnaben – passgenaue OEM-Komponente
- Mehrere Achsstandards verfügbar: QR 135, 12×135, 12×142 (HR)
- Kompatibel mit vielen Zipp-Laufrädern bis Modelljahr 2020 (z. B. 30 Course Disc, 202/303/404/808 Firecrest Disc, inkl. 303 650B Disc)
- Kann Spiel nach Achsverbiegung beheben und die Funktionsfähigkeit der Nabe wiederherstellen
- Montage grundsätzlich unkompliziert; vorhandene Endkappen weiterverwendbar (nicht enthalten)
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit neueren Zipp-Naben (z. B. ZR1, Cognition) oder anderen Zipp-Generationen; nicht für 77-Vorderradnaben
- Endkappen nicht im Lieferumfang; korrekte Auswahl des Achsstandards zwingend erforderlich
- Bietet keinen Performance‑Zuwachs – reine Wartungs-/Ersatzkomponente
- Behebt keine Lager- oder Freilaufprobleme, wenn diese Teile verschlissen sind
- Verwechslungsgefahr durch teils widersprüchliche Bezeichnungen (77 vs. 177) und limitierte Dokumentation
Fazit & Empfehlungen
Zuverlässige OEM-Ersatzachse zur Instandsetzung von Zipp 177 Disc Hinterradnaben auf zahlreichen Firecrest- und 30 Course-Disc-Laufrädern bis Modelljahr 2020. Sie ist passgenau und zweckmäßig, erfordert jedoch die korrekte Auswahl des Achsstandards und vorhandene Endkappen. Sinnvoll für Wartung und Erhalt älterer Zipp-Systeme; nicht geeignet, um Performance zu steigern oder Probleme an Lagern/Freilauf ohne weitere Teile zu lösen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Besitzer älterer Zipp-Laufräder mit 177 Disc Hinterradnaben (Straße, Gravel, CX), die eine verbogene/defekte Achse ersetzen oder auf einen passenden Achsstandard (z. B. 12×142) umrüsten müssen. Für Nutzer mit neueren Zipp-Naben ungeeignet.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.