Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Tangente Course Prb 700c X 28 Rennradreifen
Vorteile
- Zwei Breiten (28/30 mm) für unterschiedliche Felgen- und Komfortanforderungen
- 120 TPI-Nylonkarkasse bietet ordentliche Geschmeidigkeit bei robuster Bauweise
- Nylon-Pannenschutzlage unter der Lauffläche erhöht Durchstichschutz gegenüber reinrassigen Race-Reifen
- Moderates Gewicht (ca. 260 g/306 g) für einen Trainings-/Allround-Clincher
- Wasserableitendes Profil (Siping) begünstigt Nasshaftung auf rauem Asphalt
- Druckbereich (4,8–6,9 bar) passend für moderne, breitere 28–30 mm-Setups
Nachteile
- Kein Tubeless-Setup; nur Clincher mit Schlauch
- Rollwiderstand laut Messwerten höher als bei Klassenbesten (z. B. Conti GP5000, Vittoria Corsa N.EXT)
- 70 ShA-Gummimischung deutet auf eher harte Compound hin: tendenziell weniger Grip/Compliance als weichere Rennmischungen
- Seitenwandschutz nur durch Nylonkarkasse; geringerer Schnittschutz als spezialisierte Pannenschutzmodelle
- Älteres Modell mit begrenzter Verfügbarkeit und weniger aktueller Gummimischungstechnik
Fazit & Empfehlungen
Der Zipp Tangente Course Prb in 28/30 mm ist ein solider Allround-Clincher mit 120 TPI-Nylonkarkasse und Pannenschutzlage. Er bietet guten Komfort und Robustheit auf rauen Straßen sowie ordentliche Nassperformance durch Siping, liegt beim Rollwiderstand jedoch hinter aktuellen Top-Rennreifen. Für Trainings- und Ausdauerfahrten sinnvoll, für leistungsorientierte Rennen existieren schnellere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen-Training, Alltags- und Langstreckeneinsätze auf gemischtem Straßenbelag, wenn Haltbarkeit und verlässlicher Pannenschutz wichtiger sind als minimaler Rollwiderstand. Für reine Wettkampf- und Zeitfahreinsätze sind leichtere, schnellere Clincher oder Tubeless-Optionen geeigneter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.