Die Marke Aclima steht seit ihrer Gründung als Synonym für innovative Funktionsbekleidung, die speziell für anspruchsvolle Outdoor-Enthusiasten entwickelt wurde. Das norwegische Unternehmen befindet sich in Familienbesitz und produziert den Großteil seiner technischen Bekleidung in eigenen, firmeneigenen Fabriken in Estland. Diese regionale Fertigung ermöglicht es Aclima, höchste Qualitätsstandards und nachhaltige Produktionsketten zu gewährleisten. Dank dieser konsequenten Kontrolle über den gesamten Herstellungsprozess setzt die Marke Maßstäbe hinsichtlich Umweltbewusstsein, Transparenz und sozialer Verantwortung.
Was Aclima besonders auszeichnet, ist der Einsatz fortschrittlicher Merino-Wolle-Technologien. Seit Jahrzehnten entwickelt das Unternehmen immer neue Materialinnovationen – wie feuchtigkeitsregulierende Stoffe, keramische Verstärkungen und mehrschichtige Textilkombinationen. Aclima war einer der Vorreiter bei der Etablierung verschiedener Stoffdicken und Webarten für spezifische Outdoor-Szenarien, wodurch die Produkte optimal an verschiedene Klimazonen und Aktivitätsgrade angepasst werden können. Durch die Verwendung von feinster Merinowolle ist jede Aclima-Bekleidung besonders temperaturausgleichend, antibakteriell und geruchsneutralisierend – ein hohes Plus für mehrtägige Einsätze in der Natur, beim alpinen Trekking oder bei taktischen Einsätzen.
Zu den Kerneigenschaften der Marke zählen:
Einige der wichtigsten Produktlinien von Aclima sind:
Die Produkte von Aclima sind vielseitig einsetzbar: Ob für Bergsteiger, Wanderer, Outdoor-Arbeiter oder Survival-Profis – Aclima vereint skandinavische Innovationskraft und höchste Funktionalität, um in jeder Situation optimalen Schutz, Komfort und Langlebigkeit zu gewährleisten.
{{product.ShortDescription}}