ACS hebt sich durch zahlreiche technologische Entwicklungen hervor, die speziell im Bereich der Fahrradketten Anwendung finden. Besonders die von ACS entwickelte “Crossfire”-Technologie sorgt für erhöhte Verschleißfestigkeit und längere Lebensdauer der Ketten. Durch innovative Legierungszusammensetzungen und spezielle Oberflächenbehandlungen werden die Ketten besonders widerstandsfähig gegen Rost und Schmutz gemacht und bieten so auch unter harten Alltagsbedingungen eine hohe Performance. Zudem verwendet ACS exakte Fertigungsprozesse, welche für einen reibungslosen Lauf und eine präzise Kraftübertragung sorgen. Diese technologischen Eigenschaften machen ACS-Ketten zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Radfahrer.
Im Bereich Fahrradketten bietet ACS eine breite Produktpalette, die sowohl auf klassische City- und Trekkingräder als auch auf BMX- und Single-Speed-Bikes zugeschnitten ist. Zu den Schlüsselmerkmalen zählen:
- Hohe Kompatibilität mit verschiedenen Ritzel- und Zahnkranzsystemen
- Verstärkte Bolzenverbindungen für mehr Belastbarkeit
- Spezieller Korrosionsschutz für den Einsatz bei jedem Wetter
- Einfache Montage durch mitgelieferte Verbindungsstücke und Glieder
- Optimale Kraftübertragung auch bei starker Beanspruchung
Die ACS-Fahrradketten eignen sich daher ideal für den täglichen Einsatz in der Stadt, auf längeren Radtouren oder im sportlichen Freizeitbereich. Sie bieten auch unter widrigen Bedingungen maximale Zuverlässigkeit und reduzieren den Wartungsaufwand beträchtlich. Besonders BMX-Fahrer und Urban-Cyclists profitieren von der robusten Bauweise und der einfachen Pflege. Wer Wert auf sichere, langlebige und benutzerfreundliche Antriebskomponenten legt, findet bei ACS die optimale Lösung für nahezu jedes Fahrradprojekt.