Beal steht für wegweisende technologische Entwicklungen in der Kletterszene. Besonders hervorzuheben ist ihre Unicore-Technologie, bei der Mantel und Kern eines Seils miteinander verschmolzen sind, was die Sicherheit und Langlebigkeit markant verbessert. Technische Innovationen wie der Dry Cover- und Golden Dry-Imprägnierungsprozess sorgen zudem dafür, dass Beal-Produkte auch bei widrigsten Wetterbedingungen leistungsfähig und langlebig bleiben. Im Bereich der Express-Sets nutzt Beal diese Fortschritte, um Kletterschlingen und Karabiner leichter, robuster und benutzerfreundlicher zu machen.
Im Segment der Quickdraw Express-Sets hat Beal eine breite Palette an Lösungen entwickelt, die für verschiedenste Einsatzzwecke optimiert sind. Die wichtigsten Eigenschaften der Beal Express-Sets sind:
- Leichte, ergonomisch geformte Karabiner, die ein schnelles und sicheres Clippen ermöglichen
- Verschiedene Schlingenbreiten von ultraleicht für alpine Unternehmungen bis extra breit für intensives Sportklettern
- Starke Schlingen aus hochmodernen Polyamiden oder Dyneema für maximale Widerstandsfähigkeit und minimales Gewicht
- Extra Keylock-Systeme für Hakenfreiheit und vereinfachte Bedienung beim Clippen und Aushängen
- Hochwertige Verarbeitung und kompromisslose Sicherheit gemäß europäischer Normen
Beal Quickdraw Express-Sets sind sowohl für Sport- als auch für Trad- und Alpinklettern konzipiert. Sie unterstützen Kletterer dabei, Sicherungspunkte effizient zu verlängern und gleichzeitig das Seil reibungsarm zu führen. Dank ihres durchdachten Designs sind sie hervorragend geeignet für anspruchsvolle Routen in der Halle, beim Mehrseillängenklettern am Fels oder auf alpinen Abenteuern, bei denen minimales Gewicht und hohe Belastbarkeit entscheidend sind. Das macht Beal Express-Sets zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf Sicherheit, Praktikabilität und innovative Technologie legen – unabhängig vom Erfahrungsniveau.