Die Marke zeichnet sich durch ihren konsequenten Innovationsansatz im Bereich Carbon-Bauteile aus. Dank modernster Fertigungstechnologien wie hochtemperaturbeständiger Carbonfaserverarbeitung und automatisierter Prepreg-Verarbeitung entstehen ultraleichte Sattelstützen mit außergewöhnlicher Steifigkeit. bike ahead composites nutzt fortschrittliche Gewebestrukturen und optimierte Layups, die für die Balance aus geringem Gewicht, hoher Stabilität und hohem Komfort sorgen. Eine spezielle Oberflächenveredlung schützt vor Umwelteinflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Im Produktbereich Sattelstützen bietet bike ahead composites mehrere innovative Modelle an:
- Ultraleichte Carbon-Sattelstützen für den Rennrad- und Mountainbike-Bereich, die besonders auf Gewichtstuning und Performance ausgelegt sind.
- Dämpfungsoptimierte Sattelstützen, welche speziell entwickelte Layups besitzen, um Stöße und Vibrationen auf ruppigen Trails ebenso effektiv zu absorbieren wie auf langen Rennradtouren.
- Modelle mit geschwungener oder gerader Geometrie, optimal abgestimmt auf verschiedene Fahrradrahmen und individuelle Sitzpositionen.
- Verschiedene Klemmsysteme, die mit einer breiten Palette an Sätteln und Fahrrädern kompatibel sind und eine einfache, sichere Montage ermöglichen.
Die Sattelstützen von bike ahead composites sind sowohl für den Profi-Einsatz als auch für ambitionierte Hobbysportler konzipiert. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo geringes Gewicht, Zuverlässigkeit und bestmögliche Performance gefragt sind – sei es im Cross-Country-Renngeschehen, auf dem Trail, beim Langstrecken-Rennradfahren oder im Gravel-Bereich. Die hochwertigen Carbon-Sattelstützen bieten spürbaren Komfort und reduzieren Ermüdungserscheinungen, indem sie Schläge abmildern und das Fahrgefühl optimieren. Das macht diese Produkte zur idealen Wahl für alle, die Wert auf erstklassige Technik, deutsches Handwerk und ein außergewöhnliches Fahrerlebnis legen.