Brake Authority setzt konsequent auf technologische Innovationen, um die Leistungsfähigkeit der Bremsbeläge zu optimieren. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz verschiedener, eigens entwickelter Materialmischungen („Sintered“, „Organic“, „Semi-Metallic“), die jeweils für unterschiedliche Einsatzbereiche und Anforderungen entwickelt wurden. Dabei entstehen Beläge, die nicht nur außergewöhnlich langlebig sind, sondern auch maximale Bremskraft unter allen Wetterbedingungen bieten. Moderne Fertigungsverfahren und intensive Praxis-Tests im Labor wie im Gelände sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance.
Im Produktbereich „Bremsbeläge“ bietet Brake Authority eine Vielzahl von Modellen an, die mit allen gängigen Scheibenbremsen-Systemen kompatibel sind - sowohl für Mountainbikes als auch für E-Bikes, Trekkingräder und Rennräder. Die wichtigsten Produktlinien zeichnen sich durch folgende Besonderheiten aus:
- Langlebige Sinter-Mischungen, speziell für extreme Belastungen bei Downhill und E-MTBs.
- Leise, organische Bremsbeläge für City- und Trekkingräder mit stabilem Bremsverhalten und wenig Verschleiß der Bremsscheibe.
- Semi-Metall-Beläge, die einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Bremsleistung und Haltbarkeit bieten – ideal für Allround-Nutzer.
- Modelle mit spezieller Wärmableitungstechnologie, die Überhitzung vorbeugen und konstante Bremskraft bei langen Abfahrten garantieren.
Die Bremsbeläge von Brake Authority sind besonders nutzerfreundlich und einfach zu montieren. Sie eignen sich perfekt für Vielfahrer, Pendler, sportliche Mountainbiker und Radreisende, die bei jedem Wetter oder auf unterschiedlichstem Terrain unterwegs sind. Wer Wert auf kompromisslose Sicherheit, präzises Bremsverhalten und lange Haltbarkeit legt, trifft mit Brake Authority stets die richtige Wahl.