BTA setzt bei der Entwicklung ihrer Naben auf innovative Fertigungstechnologien, die auf langjähriger Erfahrung in der Fahrradindustrie beruhen. Ein zentrales Merkmal ist die Verwendung fortschrittlicher Dichtungen und hochwertiger Kugellager, die eine lange Lebensdauer und minimale Wartung garantieren. Moderne Aluminiumlegierungen sorgen für ein optimales Verhältnis aus Stabilität und Gewicht, was sowohl Freizeitfahrern als auch ambitionierten Sportlern zugutekommt. Zudem beinhalten manche Produktlinien spezielle Freilaufmechanismen, die perfekte Kraftübertragung und Laufruhe unterstützen.
Das Sortiment von BTA im Segment Naben bietet Lösungen für nahezu alle Einsatzbereiche:
- Vorderradnaben: Hohe Steifigkeit und leichtes Gewicht, passend für Rennräder, Mountainbikes und Urban Bikes. Ausgestattet mit präzisen Kugellagern und witterungsbeständigen Dichtungen.
- Hinterradnaben: Mit robusten Freiläufen für zuverlässige Kraftübertragung und variable Systemkompatibilität, zum Beispiel für Shimano oder SRAM-Antriebe.
- Speziell entwickelte Naben für Scheibenbremsen: Zusätzlich verstärkte Achskonstruktionen und optimierte Flanschdesigns bieten maximale Bremskontrolle und Sicherheit auf anspruchsvollen Untergründen.
- Umbausätze und Ersatzteile: Erleichtern Wartung, Reparatur oder die Anpassung an unterschiedliche Fahrradmodelle und Einsatzzwecke.
BTA-Naben eignen sich hervorragend für tägliche Pendler, sportliche Ausfahrten am Wochenende, Mountainbike-Trails oder ausgedehnte Radreisen. Sie erfüllen hohe Ansprüche an Belastbarkeit, Effizienz und Vielseitigkeit. Wer Wert auf präzise Funktion, Langlebigkeit und einfaches Nachrüsten legt, findet mit BTA-Naben eine sinnvolle Investition für modernen Fahrkomfort und eine optimale Performance des eigenen Fahrrads.