Crosser ist eine innovative Marke, die sich auf leistungsfähige Connected-Industry-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und ist in Schweden ansässig, wo es sämtliche Entwicklungen und Produktionen vornimmt. Crosser hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Transformation in der Industrie voranzutreiben, indem es fortschrittliche Edge Analytics und Integrationslösungen für Unternehmen jeglicher Größe bietet.
Im Zentrum der Crosser-Technologie steht eine hochmoderne Edge-Analytics-Plattform, die Unternehmen ermöglicht, Datenströme direkt an den Entstehungsorten – sogenannten „Edge“-Standorten – zu analysieren und nutzbar zu machen. Hierdurch werden nicht nur Reaktionszeiten minimiert, sondern es wird auch die Datensicherheit erhöht und der Datenverkehr zu Cloud-Diensten signifikant reduziert. Besonders herausragend ist die Fähigkeit der Plattform, sowohl lokale als auch cloudbasierte Datenquellen miteinander zu vernetzen und Prozesse durch Low-Code-Entwicklungsumgebungen flexibel zu automatisieren. Mit vorgefertigten Konnektoren und Modulen wird die Anbindung unterschiedlichster Maschinen, Sensoren und IT-Systeme zum Kinderspiel – eine wichtige Voraussetzung für den modernen Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Fertigung oder Versorgungsunternehmen.
Die charakteristischen Merkmale von Crosser-Produkten sind:
Zu den Kernproduktlinien von Crosser gehören die Crosser Edge Analytics Plattform, der Flow Studio sowie eine umfangreiche Palette an Industriekonnektoren. Die Plattform unterstützt Unternehmen, Daten sowohl am Edge-Punkt als auch in der Cloud zu analysieren, Muster zu erkennen und automatisierte Handlungen anzustoßen. Damit eignet sich Crosser ideal für Anwendungsfälle wie vorausschauende Wartung, Echtzeit-Prozessoptimierung, Monitoring von Energieverbräuchen oder die Integration komplexer IIoT-Umgebungen.
Crosser-Lösungen sind für Unternehmen, die ihre Produktion und IT-Infrastruktur fit für die Herausforderungen der digitalen Transformation machen müssen, unverzichtbar. Durch den Einsatz der Plattform können Daten in Echtzeit genutzt werden, Prozesse auf ein neues Effizienzniveau gehoben und Geschäftsmodelle zukunftssicher gestaltet werden. Dank der Flexibilität und Skalierbarkeit von Crosser profitieren sowohl große Industriebetriebe als auch mittelständische Unternehmen von einer deutlichen Vereinfachung ihrer IIoT-Projekte mit nachhaltigem Mehrwert.
{{product.ShortDescription}}