Im Bereich der Kurbeln legt CULT besonderen Wert auf technologische Weiterentwicklung und langlebige Werkstoffe. Durch eigens entwickelte Wärmebehandlungsprozesse werden etwa Chromoly-Stähle extrem belastbar gemacht und auf die typischen Beanspruchungen im täglichen BMX- und urbanen Einsatz optimiert. Die CULT Kurbeln zeichnen sich seit jeher durch ein minimalistisches Design kombiniert mit maximaler Robustheit aus. Viele Modelle sind mit modernen 48-Spline-Achsen ausgestattet, die für eine hohe Kraftübertragung sorgen und ein Verrutschen der Kurbelarme verhindern – selbst unter höchsten Belastungen. Ein weiterer technischer Vorzug sind die speziell entwickelten Achsbolzen und Verschlussmechanismen, die ein schnelles und einfaches Montieren sowie Austauschen ermöglichen.
Im Produktportfolio von CULT finden sich verschiedene Schlüsselmodelle, die den unterschiedlichen Ansprüchen und Fahrstilen gerecht werden. Zu den beliebtesten Linien zählen:
- CULT Crew Cranks: Die Crew-Modelle verbinden hohe Belastbarkeit mit geringem Gewicht und sind prädestiniert für Freestyle, Street und Park.
- CULT Hawk Cranks: Besonders widerstandsfähig, mit modernem Design und verstärkten Achsen für Rider, die aggressive Stunts oder harte Landungen nicht scheuen.
- CULT Salvation Kurbeln: Optimiert für Vielseitigkeit und einfache Anpassung an verschiedene Fahrradtypen und Kettenblätter.
Diese Kurbeln sind unverzichtbar für ambitionierte BMX-Fahrer, Freestyler oder Alltagsradler, die Wert auf kompromisslose Performance, Sicherheit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Dank der robusten Fertigung eignen sie sich für wilde Tricks, Drops im Skatepark, aber auch für lange Fahrten im urbanen Raum oder abenteuerliche Ausflüge abseits befestigter Wege. Wer höchste Qualitätsansprüche an seinen Antrieb stellt und auf Innovation aus den USA setzt, findet in CULT Kurbeln eine ideale Grundlage für jede Fahrt.