Als Vorreiter technischer Innovationen hat Eclat die Entwicklung moderner BMX-Komponenten maßgeblich beeinflusst. Besonders im Bereich der Antriebstechnik setzt Eclat immer wieder neue Maßstäbe: innovative Fertigungsmethoden wie CNC-Fräsen, spezielle Legierungen für erhöhte Stabilität sowie fortschrittliche Beschichtungen für eine längere Lebensdauer gehören zu den technologischen Markenzeichen. Ebenso werden eigene Schraubsysteme und Achsmuttern entwickelt, die durch einfache Montage und Wartungsfreundlichkeit überzeugen.
Das Herzstück des Antriebs sind bei Eclat die Kurbeln, die in verschiedenen Ausführungen und Längen erhältlich sind, um den unterschiedlichen Fahrstilen gerecht zu werden. Zu den bekanntesten Produktlinien zählen beispielsweise:
- Venom Kurbel: Ultraleicht durch hohle Chromoly-Bauweise und bekannt für ihre enorme Stabilität bei Street- und Park-Fahrten.
- Onyx Kurbel: Hochbelastbar, extrem robust und bestens geeignet für den täglichen Einsatz sowie anspruchsvolle Tricks.
- Seismic Kurbel: Mit einem speziellen 22-mm-Spline-Achssystem für maximale Kraftübertragung und Langlebigkeit.
Alle Kurbeln von Eclat zeichnen sich durch durchdachte technische Details aus, wie etwa ein verstärktes Kurbelgehäuse, austauschbare Pedalgewinde sowie widerstandsfähige Pulverbeschichtungen in trendigen Farben. Diese Features sorgen dafür, dass die Kurbeln selbst extremen Belastungen, etwa im Skatepark oder bei harten Landungen, standhalten. Die breite Auswahl an Längen und das optimale Verhältnis von Gewicht zu Stabilität machen Eclat-Kurbeln vielseitig einsetzbar – sowohl für Straßen- als auch Parkfahrer, Profis oder ambitionierte Hobby-BMXer.
Die Eclat Kurbeln überzeugen durch ihre Langlebigkeit, die präzise Verarbeitung und zahlreiche durchdachte Details für den anspruchsvollen Alltag. Wer auf der Suche nach einer erstklassigen BMX-Kurbel ist, findet bei Eclat robuste, innovationsgetriebene Lösungen, die maximalen Fahrspaß und Zuverlässigkeit garantieren.