Die Innovationskraft von Edelrid zeigt sich insbesondere in der konsequenten Forschung und Entwicklung neuer Technologien im Bergsportbereich. Das Unternehmen war Vorreiter bei der Einführung nachhaltiger, bluesign®-zertifizierter Materialien und setzt bei der Herstellung seiner Produkte auf Umweltschutz und Ressourcenschonung. Zahlreiche Patente und die ständige Weiterentwicklung hauseigener Materialien – wie besonders atmungsaktive und wetterfeste Gewebe – machen Edelrid zu einem der Technologieführer in der Outdoorbranche.
Im Bereich Wanderkleidung, insbesondere bei Jacken, überzeugt Edelrid mit robusten, funktionalen Designs, die höchste Ansprüche an Schutz und Komfort erfüllen. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen:
- Wasserdichtigkeit und Winddichtigkeit dank moderner Membrantechnologien und verschweißter Nähte
- Hohe Atmungsaktivität durch innovative, feuchtigkeitsregulierende Textilien
- Nachhaltige und recycelbare Materialien, die umweltschonend produziert werden
- Leichtgewichtige Konstruktion für maximalen Tragekomfort beim Wandern und Bergsteigen
- Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten, wie verstellbare Kapuzen, Taillenbunde und Belüftungsreißverschlüsse
Typische Produktlinien reichen von minimalistischen, kompakten Windjacken für schnelle Tagestouren bis hin zu technischen Hardshell-Jacken mit multifunktionalem Wetterschutz für längere Expeditionen und anspruchsvolle alpine Einsätze. Die Jacken von Edelrid sind optimal geeignet für Tageswanderungen, Trekkingtouren, Kletterabenteuer sowie für den alltäglichen Einsatz unter wechselnden Wetterbedingungen.
Edelrids Wanderjacken sind also nicht nur Ausdruck von technischer Kompetenz, sondern auch von Bewusstsein für nachhaltiges Outdoorleben. Anwender können sich auf zuverlässigen Wetterschutz, angenehm leichtes Tragegefühl und eine lange Lebensdauer der Produkte verlassen. Damit schaffen Edelrid Jacken die perfekte Balance zwischen Funktionalität, Umweltschutz und modernem Outdoor-Design – damit Sie bei jedem Wetter sicher und komfortabel unterwegs sind.