Edelrid gilt als Pionier im Klettersegment und ist insbesondere für zahlreiche bahnbrechende Neuerungen bekannt. So hat die Marke als erste das Kernmantelseil entwickelt und stets weiter optimiert, sodass Edelrid-Kletterseile und Sicherungssysteme weltweit einen ausgezeichneten Ruf genießen. Neben ökologischen Standards wie dem Einsatz bluesign-zertifizierter Materialien, setzt das Unternehmen auf innovative Technologien wie das Thermo Shield-Verfahren für Seile, das die Geschmeidigkeit und Langlebigkeit nachhaltig erhöht, oder die 3D-Vent-Technologie für höchste Tragekomfort bei Gurten. Durch die Fokussierung auf Forschung und Entwicklung gelingt es Edelrid, immer wieder neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit zu setzen.
Im Bereich Klettern-Sicherheit bietet Edelrid ein breites Portfolio an, das sowohl auf Einsteiger als auch Profis zugeschnitten ist. Zu den wichtigsten Produktlinien zählen:
- Klettergurte mit ergonomischer Passform und hoher Anpassbarkeit sowie Schnellverschlusssystemen für maximale Sicherheit und Komfort.
- Sicherungsgeräte wie das bewährte Mega Jul und das Smart Belay, die durch ihre einfache Handhabung und innovative Bremsmechanismen überzeugen.
- Kletterhelme, die modernste Schutz-Konstruktionen und Belüftungssysteme kombinieren.
- Stabile Karabiner und Expressen mit präzisen Verschlussmechanismen für zuverlässige Sicherung in jeder Situation.
- Schlingen, Bandschlingen und HMS-Karabiner, die als Grundausstattung für jeden Klettereinsatz dienen.
Edelrid steht im Kletterbereich für Produkte, die höchste Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit verbinden. Egal, ob für Indoor-Kletterhallen, ambitionierte alpine Mehrseillängenrouten oder das Sportklettern am Fels – die Klettersicherheitsprodukte von Edelrid bieten robuste und vielseitige Lösungen. Sie sind unverzichtbar für alle, die beim Klettern kein Risiko eingehen und Wert auf Qualität sowie Verlässlichkeit legen.