Edelrid ist eine renommierte Marke mit Sitz in Isny im Allgäu, Deutschland, die 1863 gegründet wurde und seitdem auf eine über 150-jährige Tradition in der Herstellung hochwertiger Bergsportausrüstung zurückblicken kann. Das Unternehmen gehört seit 2006 zur Vaude Gruppe, bleibt aber weiterhin eigenständig und produziert einen Großteil seiner Produkte in Deutschland und Europa. Diese enge Bindung an die regionale Fertigung gewährleistet eine hohe Verarbeitungsqualität, kurze Lieferwege sowie eine nachhaltige und soziale Herstellung.
Innovationen und technische Exzellenz zeichnen Edelrid besonders aus. Das Unternehmen hat maßgeblich an der Entwicklung des modernen Kletterseils mitgewirkt und investiert kontinuierlich in die Forschung neuer Technologien für maximale Sicherheit und Komfort beim Klettern. Zu den bahnbrechenden Innovationen zählen das Pro Shield Finish für zuverlässigen Schutz, die 3D-Laser-Formung für ergonomische Passform und die Integration hochwertiger Materialien wie Polycarbonat und EPS-Schaum bei der Herstellung von Kletterhelmen.
Die Kletterhelme von Edelrid stehen exemplarisch für die Verbindung aus modernster Technik, durchdachtem Design und strengen Sicherheitsstandards. Zentrale Produktlinien wie der „Salathe“, „Madillo“ und „Zodiac“ decken die vielfältigen Anforderungen moderner Kletterer ab. Typische Merkmale, die viele Edelrid-Helme auszeichnen, sind:
Edelrid Kletterhelme sind vielseitig einsetzbar: Sie bieten beim Sportklettern, Alpinklettern, Eisklettern und auf Klettersteigen optimalen Schutz. Auch bei Rettungs- und Höhenarbeiten sind sie ein zuverlässiger Begleiter. Die Helme sind unverzichtbar in Situationen mit Steinschlaggefahr, niedrigen Überhängen oder bei längeren Touren, wo Gewicht und Komfort entscheidend sind.
Durch die Verbindung aus innovativer Fertigung, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und zeitgemäßem Design sind Edelrid Kletterhelme die erste Wahl für Bergsportler, die auf erstklassige Ausrüstung setzen und sich in jeder Lage auf ihr Material verlassen möchten.