Element ist eine führende Outdoor-Marke, die besonders im Bereich Skateboarding und Streetwear einen exzellenten Ruf genießt. Ursprünglich wurde Element 1992 in den USA gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Marken in der internationalen Boardsport-Szene. Das Unternehmen befindet sich im Besitz von Boardriders Inc., die ein umfangreiches Portfolio an Sport- und Lifestyle-Marken betreuen. Die Produktentwicklung und das Design finden größtenteils am Hauptsitz in Huntington Beach, Kalifornien, statt. Einige Produktionsstätten und Fertigungsprozesse werden in hochwertigen spezialisierten Standorten weltweit realisiert, wobei ein starker Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt wird.
Element hebt sich durch seine technologischen Innovationen im Bereich Skateboard-Deck-Konstruktionen sowie durch die Verarbeitung nachhaltiger Materialien besonders hervor. Die Marke entwickelte wegweisende Technologien wie die Featherlight-Deck-Technologie, die besonders leichte und dennoch stabile Skateboards ermöglicht. Mithilfe von Cold Press Manufacturing und innovativen Harzsystemen erzielt Element ein optimales Verhältnis zwischen Robustheit und Flexibilität. Ein zentrales Anliegen ist die ökologische Verantwortung: Element setzt auf FSC-zertifiziertes Holz und recycelte Materialien und orientiert sich konsequent an nachhaltigen Herstellungsprozessen – ein Aspekt, der die Produkte sowohl für Profis als auch für umweltbewusste Nutzer attraktiv macht.
Element bietet ein umfassendes Sortiment an Skateboards, Bekleidung und Accessoires, das auf die Bedürfnisse von Freizeitsportlern ebenso zugeschnitten ist wie auf professionelle Athleten. Zu den Schlüsselmerkmalen der Marke zählen:
Die wichtigsten Produktlinien von Element umfassen die professionelle Skateboard-Kollektion, die legendären Wind, Water, Fire, Earth-Serien und Bekleidungsstrategien wie "Future Nature" und "Timber!". Produkte von Element überzeugen durch ihre Vielseitigkeit: Sie eignen sich sowohl für ausgedehnte Skate-Sessions und Tricks als auch für den täglichen Einsatz in der Stadt. Insbesondere für Nutzer, die Wert auf Nachhaltigkeit und eine innovative Herangehensweise an Sportmode legen, bieten sie einen unverwechselbaren Mehrwert. Die Verbindung aus technischem Fortschritt, Umweltfreundlichkeit und urbanem Design macht Element zur bevorzugten Wahl für moderne, aktive Menschen.