EXCESS ist eine weltweit anerkannte Marke im Bereich Radsport-Komponenten mit Sitz in Frankreich. Hinter EXCESS steht die Firma Groupe Prox, die sich seit über zwei Jahrzehnten auf die Herstellung und Entwicklung hochwertiger Fahrradteile spezialisiert hat. Die Produktion der Komponenten erfolgt hauptsächlich in modern ausgestatteten Fertigungsstätten in Europa und Asien, wobei großer Wert auf Qualitätskontrolle und Präzision gelegt wird. Dieser Ansatz ermöglicht EXCESS, Produkte auf den Markt zu bringen, die sowohl professionellen Ansprüchen als auch den Bedürfnissen ambitionierter Hobbysportler gerecht werden.
Die Marke EXCESS steht für Innovation und zukunftsweisende Technologien im Segment der Naben und Freilaufkörper. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von präzisionsgefertigten Kugellagern und hochwertigen Aluminiumlegierungen, die eine lange Lebensdauer und geringes Gewicht garantieren. Mit technischen Besonderheiten wie fortschrittlichen Dichtungsmechanismen und der Integration von Mehrfach-Ratschen-Systemen zur Erhöhung der Übertragungs-Effizienz setzt EXCESS Maßstäbe bei der Lauf- und Schaltperformance. Durch regelmäßige Kooperationen mit Profiathleten fließen zudem neueste Trends und Anforderungen direkt in die Produktentwicklung ein, was sich in einer kontinuierlichen Verbesserung der Komponenten widerspiegelt.
EXCESS Freilaufkörper überzeugen mit ihren maßgeschneiderten Lösungen sowohl auf der Straße als auch im Gelände, beim BMX-Rennen oder auf anspruchsvollen Trails. Wer auf präzise Kraftübertragung, geringes Gewicht und langanhaltende Performance Wert legt, ist mit den Freilaufkomponenten von EXCESS bestens bedient. Besonders im anspruchsvollen Einsatz, etwa bei schnellen Krafteinsätzen oder häufigen Gangwechseln, stellen diese Produkte ihre Stärken unter Beweis und sorgen dafür, dass jeder Pedaltritt effizient auf die Strecke gebracht wird. Durch ihr breites Kompatibilitätsangebot sind sie für viele Radmodelle die erste Wahl, wenn es um Performance und Zuverlässigkeit geht.