Im Bereich der technologischen Innovationen hat Fast Forward eine starke Vorreiterrolle übernommen. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung eigener Carbon-Felgen, die mithilfe von modernster Prepreg-Carbon-Technologie gefertigt werden. Die Aerodynamik der Felgen wird ständig weiterentwickelt, um sowohl Windwiderstand als auch Gewicht zu optimieren. Ein herausragendes Merkmal ist die sogenannte DARC-Profilierung, bei der die Felgenaußenfläche gezielt geformt wird, um Luftverwirbelungen zu minimieren und die Geschwindigkeit zu maximieren. Zusätzlich setzt Fast Forward auf hausintern entwickelte Naben und hochwertige Speichen, um eine perfekte Balance zwischen Steifigkeit, Gewicht und Haltbarkeit zu schaffen.
Die wichtigsten Produktlinien umfassen:
- F-Serie: Diese Linie richtet sich an Straßenradfahrer und überzeugt durch leichte, aerodynamische Carbonlaufräder, ideal für anspruchsvolle Bergetappen und schnelle Rennen im Flachland.
- RYOT-Serie: Die RYOT-Laufräder bieten Top-Leistungen für Renn- und Gravelräder. Durch optimierte Felgenprofilierung sind sie besonders vielseitig und für verschiedenste Einsatzbereiche geeignet – vom Zeitfahren bis zum Schotterabenteuer.
- Outlaw-Serie: Diese Serie richtet sich speziell an Gravel- und Cyclocross-Fahrer. Dank verstärkter Carbonstrukturen und breitem Felgenprofil bieten sie höchste Stabilität auch unter härtesten Bedingungen.
- Track-Serie: Für Bahnradsportler entwickelt, setzen diese Laufräder neue Standards in Steifigkeit, Präzision und Aerodynamik.
Was Fast Forward besonders auszeichnet, ist die Verbindung aus Spezialanfertigung und laufender Innovation. Die Produkte werden von Hand gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Ob bei schnellen Straßenrennen, herausfordernden Graveltrails oder der Präzision auf der Bahn: Die durchdachten Technologien und das innovative Design der Fast Forward Laufräder machen sie zum unverzichtbaren Werkzeug für ambitionierte Sportler, die Wert auf Performance und Haltbarkeit legen.