Fiend hat sich insbesondere durch eine stetige Weiterentwicklung ihrer Technologien einen Namen gemacht. Die Marke ist Vorreiter bei der Nutzung von wärmebehandeltem 4130 Chromoly-Stahl, was besonders bei Gabeln für eine herausragende Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die verwendete Mehrfach-Butted-Technologie verringert das Gewicht der Gabeln, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Auch innovative Details wie konifizierte Gabelbeine oder spezielle CNC-gefräste Ausfallenden bieten Fahrern sowohl Haltbarkeit als auch präzise Performance bei Tricks und im urbanen Alltag.
Im Segment der Gabeln bietet Fiend mehrere Schlüsselprodukte und überzeugt mit einer klaren Designsprache sowie durch Montagefreundlichkeit. Zu den bekanntesten Produktlinien zählen:
- Fiend Invest Cast Fork – Eine Gabel mit wärmebehandeltem Chromoly, verstärktem Invest Cast-Prinzip im Bereich der Ausfallenden für maximale Schlagfestigkeit und Lebensdauer.
- Fiend Cab Freecoaster Fork – Speziell entworfen für Streetfahrer, mit abgestimmter Vorspannung, um Nosemanuals und Spins noch stabiler umzusetzen.
- Fiend Segment Fork – Entwickelt mit optimiertem Offset für bessere Kontrolle bei technischen Tricks und engen Wendungen.
Fiend-Gabeln sind ideal für anspruchsvolle BMX-Fahrer, die Wert auf Belastbarkeit, geringes Gewicht und ein sicheres Fahrgefühl legen – unabhängig davon, ob sie auf Street, Park oder im Dirtjump unterwegs sind. Dank fortschrittlicher Materialauswahl und Fertigungstechnologien stehen Fiend-Gabeln für Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen und sind damit ein Muss für Rider, die ihre Grenzen ausloten wollen. Mit durchdachter Kompatibilität zu unterschiedlichsten Rahmen sowie variablen Einbaumaßen eignen sich Fiend-Gabeln perfekt für individuelle Custom-Builds und bieten in jeder Situation maximale Unterstützung.