Ein Merkmal, das Fiend von vielen anderen Marken unterscheidet, ist die kompromisslose Ausrichtung auf die Anforderungen des modernen BMX-Sports. Die Marke investiert stetig in neue Technologien, die Komfort, Haltbarkeit und Gewichtsvorteile vereinen – insbesondere bei ihren Sätteln. Dazu gehören innovative Schaumfüllungen und robuste Bezugsmaterialien, die auch bei extremen Tricks und Sprüngen Schutz und Komfort bieten. Auch bei Montagesystemen setzt Fiend Maßstäbe: Verschiedene Satteltypen sind mit Pivotal- oder Tripod-Befestigungen verfügbar, sodass individuelle Anpassungen und ein fester Sitz problemlos möglich sind.
Fiends Sattel-Sortiment ist speziell auf die Bedürfnisse urbaner BMX-Fahrer abgestimmt. Typische Key Features der Fiend Sättel sind:
- Leichte, verstärkte Sattelschalen, um selbst hohe Sturzbelastungen zu überstehen.
- Griffige, abriebfeste Sattelbezüge, oft mit einzigartigen Designs oder Signature-Elementen bekannter Rider.
- Optimierte Sattelpolsterungen, die idealen Support bei Combo-Tricks und Street-Sessions bieten, sowie angenehmen Komfort auch bei längeren Strecken.
- Verfügbare Pivotal- und Tripod-Varianten zur idealen Anpassung an individuelle Setups.
Wichtige Produktlinien in dieser Kategorie sind beispielsweise die Garrett Reynolds Signature-Sättel, die besonders widerstandsfähig und komfortabel gestaltet sind, sowie die Team-Sättel in verschiedenen Farben und Styles. Ob für technisch anspruchsvolle Street-Fahrten, Skatepark-Sessions oder einfach zum Cruisen durch die Stadt: Fiend Sättel bieten in jeder Situation zuverlässigen Halt und Stabilität. Für BMX-Fans ist ein Fiend Sattel daher nicht nur ein funktionelles Bauteil, sondern ein echtes Must-have, das Design, Praxistauglichkeit und Profi-Qualität vereint.