Fixe Climbing Gear gilt als Pionier in verschiedenen Fertigungstechnologien im Bereich der Klettern-Ausrüstung. Besonders bei Karabinern setzt Fixe auf innovative Produktionsverfahren, etwa das Heißschmiede-Verfahren, was eine besondere Materialfestigkeit gewährleistet, ohne dabei das Gewicht der Karabiner zu erhöhen. Ergänzend kommen spezielle Anticorrosions-Beschichtungen zum Einsatz, wodurch die Karabiner auch widrigsten Wetterbedingungen und dem Einsatz in Küstennähe optimal standhalten. Die Sicherheitsmechanismen aller Verschlusssysteme werden fortlaufend optimiert und sind oft mit einer außergewöhnlichen Benutzerfreundlichkeit ausgestattet.
Zum Sortiment der Karabiner von Fixe gehören verschiedene Modelle, die für vielfältige Einsatzzwecke entwickelt wurden. Hierzu zählen:
- Schraubkarabiner – ideal für Sicherungspunkte beim Sport- und alpinen Klettern
- Karabiner mit Twist-Lock oder Triple-Lock Verschluss – besonders geeignet für den schnellen, einhändigen Gebrauch und maximale Sicherheit bei der Selbstsicherung
- Spezialkarabiner mit integriertem Wirbel oder Keylock-Verschluss – verhindern Verdrehen von Seilen und vereinfachen das Clippen ohne Verhaken
- Leichte Aluminiumkarabiner für Mehrseillängen und Hochtouren
- Stabile Stahlkarabiner mit hoher Bruchlast für Seilparks, Rettungseinsätze oder das Sichern an Fixpunkten
Die Karabiner von Fixe Climbing Gear sind vielseitig einsetzbar: Sie bieten bei allen Disziplinen – Klettersteig, Sportklettern, Trad-Klettern oder Bigwall – optimale Sicherheit und Bedienkomfort. Durch ihr geringes Gewicht in Kombination mit hoher Festigkeit eignen sie sich besonders für lange Touren und anspruchsvolle alpinen Routen. Wer Wert auf Zuverlässigkeit, ein durchdachtes Handling und fortschrittliche Sicherheitsfeatures legt, trifft mit Karabinern dieser Marke eine ausgezeichnete Wahl. Ob für den professionellen Einsatz, ambitionierte Hobbysportler oder Einsteiger: Fixe-Karabiner stehen für höchste Qualität und Dauerhaftigkeit.