FLR setzt bei seinen Fahrradteilen auf innovative Technologien, um Funktionalität und Komfort beim Radfahren zu maximieren. Beispielsweise werden bei Sätteln und Lenkerbändern innovative Gel- und Schaumstofftechnologien eingesetzt, um Vibrationen zu dämpfen und so den Komfort bei langen Fahrten deutlich zu erhöhen. Bei Pedalen und Cleats kommen eigens entwickelte Materialien zum Einsatz, die für extreme Haltbarkeit, geringes Gewicht und erhöhte Kraftübertragung sorgen. Viele Produkte, wie z. B. die Klickpedale, zeichnen sich durch optimierte Klickmechanismen und eine anpassbare Auslösehärte aus, die eine individuelle Anpassung an den Nutzer ermöglichen. FLR entwickelt ständig neue Features, um Ergonomie, Sicherheit und Haltbarkeit in ihren Fahrradteilen weiter zu verbessern.
Das Sortiment der FLR Fahrradteile umfasst verschiedene Schlüsselprodukte, die gezielt auf die Bedürfnisse von Rennradfahrern, Mountainbikern und Alltagsradlern zugeschnitten sind:
- Pedale und Cleats: Langlebige, leichte Plattform- und Klickpedale, die sich durch hervorragende Kraftübertragung, einfaches Handling und hohe Kompatibilität mit gängigen Schuhsystemen auszeichnen.
- Sättel: Ergonomisch geformte Sättel mit spezieller Polsterung und innovativer Formgebung für maximalen Komfort auf langen Strecken und eine gesunde Sitzhaltung.
- Lenkerbänder: Rutschfeste, stoßdämpfende Bänder für mehr Kontrolle und weniger Ermüdung der Hände während intensiver Fahrten.
- Flaschenhalter und weiteres Zubehör: Stabile, leichte Flaschenhalter sowie praktische Erweiterungsteile, die jeden Fahrradausflug komfortabler gestalten.
FLR Fahrradteile eignen sich für verschiedenste Anwendungsbereiche: Vom täglichen Pendeln in der Stadt über lange Trainingsfahrten und Touren bis hin zu anspruchsvollen MTB-Strecken. Durch die Verbindung von innovativen Technologien, durchdachter Ergonomie und langer Lebensdauer sind die Produkte für Radfahrer auf jedem Leistungsniveau unverzichtbar – sie bieten Sicherheit, Komfort und Effizienz in allen Situationen.