Grayl zeichnet sich durch technologische Innovationen im Bereich der Wasseraufbereitung aus. Insbesondere hat sich die Marke mit ihrem einzigartigen PressFilter-System hervorgetan, das ohne Batterien, Pumpen oder Chemikalien auskommt. Die patentierte OnePress-Technologie erlaubt es, in weniger als einer Minute verschmutztes Wasser aus nahezu jeder Quelle zu hochwertigem Trinkwasser zu filtern – ideal für Reisen, Trekking, Expeditionen und Notfallsituationen. Grayl kombiniert mehrere Filtrationsstufen in nur einem Gerät: Der Filter entfernt nicht nur 99,99% der Bakterien und Viren, sondern reduziert auch Schwermetalle, Chemikalien, Mikroplastik und schlechte Geschmacksstoffe. Diese fortschrittliche Filtertechnologie hebt Grayl von klassischen Wasserfiltern deutlich ab.
Das Produktsortiment von Grayl umfasst mehrere Kollektionen, die jeweils für unterschiedliche Einsatzzwecke entwickelt wurden. Besonders bekannt sind die Modelle Grayl GeoPress und Grayl UltraPress.
- GeoPress: Für Expeditionen und Gruppenreisen geeignet, filtert bis zu 710 ml Wasser in einem Arbeitsgang und ist besonders robust gebaut.
- UltraPress: Kompakt und leicht, ideal für Solo-Abenteurer und den täglichen Gebrauch, passt mühelos in Rucksäcke und Fahrradhalterungen.
- Hochwertiges Zubehör wie Ersatzfilter und Schutzhüllen ergänzen das Angebot, um die Langlebigkeit und Flexibilität der Produkte weiter zu erhöhen.
Besondere Merkmale aller Grayl-Produkte sind die einfache Handhabung ohne komplizierte Montage, die schnelle Aufbereitung auch kleinster Wassermengen und das langlebige Material, das selbst extremen Wetterbedingungen standhält. Die Wasserfilter-Systeme sind vielseitig, unverzichtbar auf Rucksackreisen und Expeditionen, beim Camping, Wandern sowie für den Katastrophenschutz und garantieren jederzeit und überall Zugang zu sicherem Trinkwasser. Mit Grayl setzt man auf innovative Sicherheit, die unabhängig vom Umfeld für Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit sorgt.