Im Bereich der Kletterhelme bringt Grivel seine jahrzehntelange Erfahrung und innovative Technologien zum Einsatz. Besonders auffällig ist das hauseigene System Air Tech, das Helmstrukturen mit maximaler Belüftung bei gleichzeitig hervorragendem Aufprallschutz ermöglicht. Zudem setzt Grivel für die Helmschalen leistungsstarke Materialien wie Polycarbonat und expandiertes Polystyrol ein. Dies garantiert optimale Sicherheit bei geringem Gewicht – ein wichtiger Aspekt für Kletterer, die den Helm lange tragen.
Zu den wichtigsten Produktlinien im Bereich Kletterhelme zählen Modelle wie der Stealth und der Salamander. Der Stealth-Helm sticht durch sein futuristisches Design und die spezielle Polykarbonat-Formgebung hervor, die nicht nur optisch markant ist, sondern auch eine besonders hohe Stoßdämpfung bietet. Der Salamander überzeugt mit seinem vielseitigen Einsatzbereich – ob Sportklettern, Alpinklettern oder Klettersteig, dieser Helm sitzt komfortabel und ist einfach größenverstellbar.
- Maximale Sicherheit durch innovative Helmkonstruktionen und hochwertige Materialien
- Leichtgewichtige Designs für ganztägigen Komfort
- Optimale Belüftung – verhindert Überhitzung und sorgt für Tragekomfort bei langen Touren
- Einfache Anpassungsmöglichkeiten für verschiedenste Kopfgrößen und -formen
Grivel Kletterhelme sind unverzichtbar für alle, die beim Sportklettern, Trad-Klettern, Eisklettern oder auf dem Klettersteig unterwegs sind. Besonders praktisch erweisen sich diese Helme auch auf alpinen Hochtouren, wo Steinschlag oder Ausrutschen auf felsigem Terrain eine reale Gefahr darstellen. Dank ihres robusten Designs schützen die Helme zuverlässig vor Stößen und Verletzungen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Wer Wert auf höchste Sicherheitsstandards, Langlebigkeit und innovative Technologien legt, findet mit Grivel Kletterhelmen eine erstklassige Wahl – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsportler, die in anspruchsvollen Umgebungen optimal geschützt sein möchten.