Kink BMX ist eine angesehene Marke in der Welt des BMX-Radsports, die im Jahr 1994 in Rochester, New York, gegründet wurde. Kink BMX befindet sich bis heute in privater Hand und legt großen Wert auf Eigenständigkeit sowie Authentizität. Die Entwicklung und das Hauptdesign finden weiterhin im US-Stammsitz statt, während die Fertigung qualitätsbewusst in weltweit ausgewählten Fabriken erfolgt. Diese enge Kontrolle über Produktion und Entwicklung garantiert kontinuierlich hohe Qualitätsstandards und eine beständige Weiterentwicklung im Bereich der BMX-Fahrradteile.
Ein Markenzeichen von Kink BMX sind fortschrittliche Technologien und innovative Materialkonzepte, die speziell für die Anforderungen des BMX-Sports entwickelt werden. So setzt die Marke beispielsweise auf präzisionsgefertigten 4130 Chromoly-Stahl, der besonders leicht und extrem widerstandsfähig ist. Schweissnähte, Gussteile oder Verstärkungen werden ebenso technisch durchdacht konstruiert, um Sturzbelastungen und den außergewöhnlichen Belastungen beim Street oder Park Riding standzuhalten. Einige Komponenten wie Steuersätze oder Naben verfügen über eigens entwickelte Kugellagertechnik für besonders reibungsarmes Rollen und erhöhte Langlebigkeit.
Im Produktsegment Fahrradteile bietet Kink BMX eine breite Auswahl speziell auf BMX abgestimmter Komponenten.
Die Fahrradteile von Kink BMX sind darauf ausgelegt, jeden Rider – egal ob Anfänger oder Profi – maximal zu unterstützen, ganz gleich ob beim Einsatz im Park, auf der Straße oder auf Dirt-Tracks. Durch die robuste Bauweise und clevere Features sind Kink BMX Teile nicht nur zuverlässig, sondern auch langlebig und wartungsarm. Wer Wert auf Performance, Individualität und kompromisslose Qualität legt, findet bei Kink BMX die passenden Fahrradteile für jede Herausforderung im BMX-Sport.
{{product.ShortDescription}}