KS überzeugt durch kontinuierliche technologische Innovationen, die besonders im Segment der Sättel und absenkbaren Sattelstützen neue Maßstäbe setzen. Die Ingenieure von KS entwickeln regelmäßig neue patentierte Technologien. Hierzu zählt vor allem das besonders geschmeidige, hydraulische Absenk- und Anhebesystem bei Vario-Sattelstützen, das für maximale Kontrolle und Flexibilität während der Fahrt sorgt. Zeitgemäße Materialien wie Carbon oder hochwertige Aluminiumlegierungen bieten eine exzellente Kombination aus Stabilität und geringem Gewicht.
Im Bereich Sättel bietet KS eine auf Vielseitigkeit, Ergonomie und Belastbarkeit ausgelegte Produktpalette. Die wichtigsten Merkmale der KS Sättel sind:
- Ergonomische Formgebung für lange Ausfahrten ohne Sitzprobleme
- Vibrationsdämpfende Geleinlagen, die auch auf rauem Terrain Komfort bieten
- Witterungsbeständige und pflegeleichte Bezugsmaterialien
- Leichte, aber stabile Gestellkonstruktionen für Gewichtsvorteile am Bike
Zu den herausragenden Produktlinien zählen besonders Sättel, die optimal mit den berühmten KS Vario-Sattelstützen harmonieren. Egal ob ambitionierte Mountainbike-Abenteuer im Gelände, tägliches Pendeln in der Stadt oder lange Trekkingfahrten – KS Sättel bieten stets beste Unterstützung und Komfort. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der KS Sättel machen sie zu einer praktischen Wahl für unterschiedlichste Radfahrtypen und Anforderungen. Sie schützen zuverlässig vor Sitzbeschwerden bei stundenlangen Fahrten, ermöglichen dynamische Positionswechsel und sind dabei robust genug, um auch starke Belastungen dauerhaft problemlos zu meistern.
KS Sättel stehen somit für innovative Technologien, Langlebigkeit und Komfort – und sind eine essentielle Ausstattung für anspruchsvolle Alltags- wie Sportfahrer, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.