Das österreichische Unternehmen KTM blickt auf eine lange Tradition im Bereich Zweiräder zurück und genießt weltweit ein hohes Ansehen. Gegründet wurde die Marke 1934 und hat ihren Firmensitz in Mattighofen, Österreich, wo auch heute noch die Entwicklung und Fertigung der Crossräder stattfindet. Die Eigenproduktion unterstreicht die hohe Fertigungsqualität, für die KTM bekannt ist. Mit einem starken Fokus auf Innovation, Langlebigkeit und funktionalem Design hat sich KTM als Vorreiter im Bereich moderner Crossräder etabliert.
KTM überzeugt insbesondere durch den Einsatz modernster Technologien und Materialien. Titan- und Carbonbauteile sind ebenso Teil des Portfolios wie hochwertige Aluminiumlegierungen. Die Marke investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, was sich in einer Vielzahl patentierter Lösungen und cleverer Details widerspiegelt, etwa in ausgeklügelten Rahmendesigns, internen Kabelführungen oder besonders robusten und dennoch leichten Komponenten. Dank der engen Kooperation mit namhaften Komponentenherstellern wie Shimano oder SRAM profitieren KTM-Crossräder von präzisen Schaltwerken und leistungsstarken Bremsanlagen.
Im Segment Crossräder bietet KTM verschiedene Modelle, die sich durch Vielseitigkeit, Komfort und Sportlichkeit gleichermaßen auszeichnen. Typische Merkmale der KTM-Crossräder sind:
KTM richtet sich mit seinen Crossrädern an eine breite Zielgruppe: Ob Pendler, die eine zuverlässige und schnelle Alternative in der Stadt suchen, Freizeitsportler für ausgedehnte Wochenendausflüge oder Abenteurer, die das Rad gerne auf Waldwegen und Schotterpisten fordern – KTM-Crossräder überzeugen durch ihre Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit. Sie kombinieren Sportlichkeit mit Komfort und sind dank hochwertiger Ausstattung und ausgefeilter Technik besonders langlebig. Wer ein robustes, zuverlässiges und modernes Crossrad sucht, findet bei KTM die passende Auswahl für verschiedenste Einsatzgebiete.
{{product.ShortDescription}}