Ein Markenzeichen von Leatt ist der kontinuierliche Drang nach technologischer Innovation. Bekannt wurde die Marke zunächst durch das bahnbrechende Neck Brace, aber auch im Bereich der Fahrradteile – insbesondere Pedale – setzt Leatt Maßstäbe. Mit eigens entwickelten Materialien und cleveren Konstruktionslösungen verbinden die Produkte Leichtsinn und Robustheit. Features wie rutschfeste Oberflächen, anpassungsfähige Pins und extrem haltbare Achsen gehören zum Standard. Die Pedale verfügen über spezielle Dichtungssysteme, die den Eintritt von Schmutz und Wasser verhindern und somit die Langlebigkeit erhöhen.
Im Bereich Pedale bietet Leatt ein vielfältiges Sortiment, das sowohl Flat-Pedale für Trail- und Endurorider als auch Plattformpedale für den Downhill- und Freeride-Einsatz umfasst. Besonders hervorzuheben sind:
- Leatt Flat Pedal 2.0: Großzügige Auflagefläche für optimale Standfestigkeit und Kontrolle, mit austauschbaren Pins für individuell einstellbaren Grip.
- Leatt MTB Pedale 3.0: Speziell für extreme Beanspruchungen konzipiert, mit verstärkten Achsen und Hochleistungs-Kugellagern, ideal für aggressive Fahrstile im Gelände.
- Leatt Trail Pedale: Weniger Gewicht und dennoch robust, perfekt für lange Touren und All-Mountain-Abenteuer.
Leatt Pedale sind auf Alltag wie Abenteuer zugeschnitten. Sie bieten sicheren Halt bei Regen, Matsch oder auf technischen Abfahrten, steigern die Fahrsicherheit und mindern Ermüdung durch ergonomische Gestaltung. Für Pendler, Tourenfahrer und ambitionierte Mountainbiker stellen sie ein unverzichtbares Update dar, denn sie verbessern sowohl Kraftübertragung als auch Fahrgefühl. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder bei abenteuerlichen Trail-Touren – Leatt Pedale sind der ideale Begleiter für jeden, der Wert auf Qualität und innovative Technik legt.