Im Bereich Radfahren hat LOCTITE einzigartige technologische Innovationen hervorgebracht, die speziell auf die Anforderungen von Fahrrädern und deren Anbauteilen zugeschnitten sind. Ein Kernmerkmal ist die anaerobe Klebetechnologie, die speziell für Metalle entwickelt wurde und perfekt für den Einsatz an Schraubverbindungen am Fahrrad geeignet ist. Diese Klebstoffe härten nur dort aus, wo sie benötigt werden, und schützen gleichzeitig vor Korrosion und Vibration. Darüber hinaus setzt LOCTITE bei Schraubensicherungen und Dichtstoffen auf temperatur- und chemikalienbeständige Rezepturen, was die Haltbarkeit und Sicherheit der Fahrradkomponenten deutlich erhöht.
Zu den wichtigsten Produktlinien im Bereich Radfahren gehören:
- Schraubensicherungen: Ideal für alle Schrauben am Fahrradrahmen, am Vorbau oder an Pedalen. Sie verhindern das unbeabsichtigte Lösen durch Erschütterungen, was vor allem auf langen oder rauen Strecken unverzichtbar ist.
- Fahrrad-Spezialkleber: Perfekt für die schnelle und zuverlässige Reparatur von Rahmenrissen, Anbauteilen oder Zubehör. Die Kleber sind einfach anzuwenden und bieten hohe Festigkeit bei verschiedensten Materialkombinationen.
- Montagepasten und Schmierstoffe: LOCTITE bietet spezielle Formulierungen zur Schmierung und Montage, die das Festfressen von Schrauben verhindern und die Montage von Carbon- oder Aluminiumteilen erleichtern.
- Dichtstoffe: Besonders für die Montage von Lagern, Tretlagern und anderen Bauteilen, bei denen zuverlässige Abdichtung gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz gefordert ist.
Die Produkte von LOCTITE bieten Radfahrern und Fahrradmechanikern größtmögliche Sicherheit und Zuverlässigkeit. Im täglichen Gebrauch schützen sie das Fahrrad dauerhaft vor den Belastungen durch Wetter, Schmutz und dauerhafte Beanspruchung. Ob beim sportlichen Mountainbiken, im urbanen Stadtverkehr oder auf langen Touren – mit LOCTITE sichern und reparieren Sie Ihr Fahrrad dauerhaft und fachgerecht. Damit ist LOCTITE die erste Wahl für alle, die Wert auf hochwertige, langlebige Lösungen für ihr Fahrrad legen.