Für Fitnessbekleidung hat Maloja zahlreiche innovative Technologien entwickelt, die den Ansprüchen aktiver Menschen gerecht werden. Dazu zählen atmungsaktive Stoffe, schnelltrocknende Materialien und ergonomische Schnitte. Besonders erwähnenswert ist der Einsatz von Polygiene-Veredelung zur Geruchshemmung und die nachhaltige PFC-freie Imprägnierung – so bleibt die Nachhaltigkeit nicht nur ein Marketingversprechen, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch jedes Produkt. Ebenfalls setzt Maloja hochwertige Stretch-Materialien ein, die ein Maximum an Bewegungsfreiheit bei unterschiedlichsten Fitnessaktivitäten bieten. Zudem sind viele Textilien mit Flachnähten verarbeitet, um Reibung und Scheuern während intensiver Workouts zu vermeiden.
Im Fitness-Segment überzeugt Maloja mit funktionalen und gleichzeitig stylischen Kollektionen: Key Features der Produkte sind hohe Atmungsaktivität, geringes Gewicht, optimale Feuchtigkeitsregulierung und Langlebigkeit. Von elastischen Tights über luftdurchlässige Shirts bis hin zu leichten Trainingsjacken enthält das Produktportfolio alles, was für Ausdauertraining, Yoga, Trailrunning, Fitnesskurse oder das Workout im Freien benötigt wird. Besonders gefragt sind folgende Produktlinien:
- Multifunktionale Fitness-Leggings und -Shorts mit optimalem Sitz und hoher Flexibilität
- Technische T-Shirts und Tops aus recycelten Fasern, die jede Bewegung unterstützen
- Leichte Midlayer und Funktionsjacken, perfekt als Wetterschutz beim Outdoor-Training
- Spezielle Kollektionen für Damen und Herren, die individuelle Passformen bieten
Maloja Fitness-Bekleidung eignet sich sowohl für intensive Indoor-Einheiten als auch für sportliche Herausforderungen in der Natur. Wer Wert auf umweltfreundliche Materialien, verlässliche Funktionalität und ein modernes alpines Design legt, findet bei Maloja eine Fitness-Kollektion, die höchsten Ansprüchen gerecht wird – egal ob beim funktionellen Zirkeltraining, auf der Yogamatte oder beim Laufen im Wald.