Millet ist eine renommierte französische Outdoor-Marke mit langer Tradition, die ihren Ursprung in Annecy, Frankreich hat und noch heute im Herzen der Alpen beheimatet ist. Seit der Gründung im Jahr 1921 steht Millet für technologische Innovationen und höchste Qualität im Bereich Bergsportausrüstung. Die Produkte werden mit viel Know-how und Präzision entwickelt und zum Teil in Europa gefertigt, wobei ethnische Verantwortung und Umweltbewusstsein eine herausragende Rolle spielen. Als Marke ist Millet weltweit anerkannt und unterstützt zahlreiche professionelle Bergsteiger und Kletterexpeditionen.
Im Bereich Magnesia & Beutel präsentiert Millet kontinuierlich innovative Lösungen, die den Bedürfnissen begeisterter Kletterer entsprechen. Die Marke setzt insbesondere auf hochwertige, staubarme Magnesiumpulver-Varianten und nachhaltige Materialien bei den Magnesiabeuteln, um eine hohe Umweltverträglichkeit zu gewährleisten. Zu den technologischen Errungenschaften zählen zum Beispiel ergonomisch designte Beutel mit praktischem Verschlusssystem, die das Verschütten von Magnesia verhindern und einfach an jedem Klettergurt zu befestigen sind. Einige Modelle punkten zudem mit extra Fächern für Boulderbürsten oder Kleinigkeiten wie Tape und Schlüssel, sodass sie zu einem unverzichtbaren Begleiter bei jedem Outdoor-Abenteuer werden.
Die wichtigsten Merkmale der Millet Magnesia & Beutel Produkte sind durchdachte Details und auf maximale Performance ausgelegte Konstruktionen. Die Magnesiabeutel überzeugen durch robuste, abriebfeste Stoffe, sichere Kordelzüge und stabile Schlaufen, die ein einfaches Greifen während des Kletterns ermöglichen. Viele Beutel sind in verschiedenen Größen erhältlich, um sowohl für große Hände als auch für Kinder die perfekte Option zu bieten. Das Magnesia von Millet selbst zeichnet sich durch eine exzellente Feuchtigkeitsaufnahme aus, sorgt für besten Grip an Felsen sowie künstlichen Kletterwänden und reduziert schwitzige Hände zuverlässig.
Millet Magnesia & Beutel eignen sich sowohl für den Einsatz beim traditionellen Felsklettern, Bouldern in der Halle wie auch bei alpinen Mehrseillängen und Expeditionsabenteuern. Sie bieten praktische Lösungen für Anfänger, fortgeschrittene Kletterer und Profis gleichermaßen, steigern die Sicherheit und den Komfort und sind deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Kletterausrüstung.