MKS, auch bekannt als Mikashima Industrial Co., Ltd., steht seit der Gründung 1943 für höchste Fertigungsqualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Fahrradtechnik. Das japanische Unternehmen wird seit Generationen von der Gründerfamilie geführt und produziert bis heute nahezu ausschließlich in Japan. Diese Herkunft sorgt für kompromisslose Qualitätsstandards – jedes Produkt unterliegt strengen Kontrollen und besticht durch seine Langlebigkeit und Präzision.
Über die Jahrzehnte hat MKS zahlreiche technologische Innovationen ins Leben gerufen, die in der Fahrradwelt neue Maßstäbe setzten. Besonders berühmt ist MKS für seine Präzisionslager und Schnellwechselmechanismen, die nicht nur die Lebensdauer der Produkte erhöhen, sondern auch den Montage- und Wartungsaufwand erheblich verringern. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Chrom-Molybdän-Stahl, CNC-gefrästem Aluminium und wartungsarmen Industrielagern gelingt MKS die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Robustheit.
Im Bereich Kleinteile für Fahrräder bietet MKS eine beeindruckende Bandbreite an praxisnahen und innovativen Lösungen. Das Sortiment umfasst unter anderem Pedalachsen, Endkappen, Reflektoren, Ersatzlager und spezielle Adapter, die mit einer Vielzahl von Fahrradmodellen kompatibel sind. Besonders hervorzuheben sind:
Die Kleinteile von MKS sind besonders nützlich für anspruchsvolle Alltagsradler, ambitionierte Radsportler sowie passionierte Fahrradschrauber auf der Suche nach Ersatz- oder Tuningteilen. Dank der universellen Passformen lassen sich MKS-Produkte unkompliziert an Trekkingrädern, Citybikes, Rennrädern oder klassischen Fahrrädern installieren. Ihre robusten Bauweisen und die Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl beim Austausch von Verschleißteilen oder bei der Restaurierung älterer Fahrräder.
Wer auf eine reibungslose, sichere und langlebige Fahrt Wert legt und Qualität „Made in Japan“ schätzt, findet bei den MKS Kleinteilen für Fahrräder die optimale Lösung für Wartung, Individualisierung und Reparatur – egal ob im Alltag, auf Touren oder bei sportlichen Abenteuern.