Orbea ist ein renommierter spanischer Fahrradhersteller mit Hauptsitz im Baskenland, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1840 zurückreichen. Die Marke befindet sich im Besitz einer Genossenschaft und produziert in ihrem modernen Werk in Mallabia, Spanien. Orbea legt großen Wert auf eine hochwertige Fertigung und kombiniert traditionelles Handwerk mit technologischer Innovation für anspruchsvolle Radfahrer.
In puncto Innovation zählt Orbea seit Jahren zu den Vorreitern der Fahrradindustrie. Das Unternehmen ist für die Integration fortschrittlicher Werkstoffe wie High-Modulus-Carbon in seinen Rahmen bekannt. Durch präzise Fertigungsverfahren, wie etwa die sogenannte "Monocoque-Konstruktion", entstehen besonders leichte und steife Fahrradrahmen. Orbea nutzt außerdem modernste FEM-Analyse (Finite-Elemente-Methode), um die Belastbarkeit und Effizienz jedes einzelnen Rahmens zu maximieren und zugleich das Gewicht zu minimieren. Die interne Kabelführung („Internal Cable Routing“) sorgt für eine aufgeräumte Optik und reduziert Angriffsflächen für Schmutz und Beschädigungen.
Im Bereich der Fahrradrahmen bietet Orbea eine breite Palette an Modellen, die für verschiedenste Einsatzzwecke entwickelt wurden:
Die Orbea Fahrradrahmen und Ersatzteile sind besonders geeignet für Fahrer, die Wert auf Individualisierung, geringes Gewicht und höchste Performance legen. Sie eignen sich hervorragend für sportliche Herausforderungen, ausgedehnte Touren, tägliches Pendeln ebenso wie für professionelle Wettkampfeinsätze. Dank des breiten Sortiments lassen sich sowohl ambitionierte Hobbysportler als auch Profis oder Alltagsradler optimal ausstatten. Die Möglichkeit zur Rahmenanpassung über das „MyO“-Personalisierungsprogramm ist ein weiteres starkes Argument, das Orbea zu einer der ersten Adressen für hochwertige Fahrradrahmen und Ersatzteile in Europa macht.