Ortovox ist eine renommierte Marke aus Deutschland, die seit ihrer Gründung im Jahr 1980 durch Gerald Kampel und Jürgen Wegner für hochwertige Sicherheits- und Bergsportausrüstung steht. Heute befindet sich der Firmensitz nahe München und das Unternehmen ist Teil der Schwan-STABILO Group. Die Herstellung vieler Produkte erfolgt in Europa, wobei Ortovox auf hohe soziale und ökologische Standards in der gesamten Produktionskette achtet. Das Unternehmen verbindet alpinen Pioniergeist mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Herstellung, Qualität sowie innovative Funktionalität.
Ortovox hat sich besonders durch technologische Innovationen im Outdoor- und Klettersegment einen Namen gemacht. Herausragend ist die eigene Swisswool-Technologie, eine einzigartige Materialkombination aus regional gewonnener Schweizer Schurwolle und Hightech-Geweben. Dies sorgt für herausragendes Klimamanagement und Schutz bei wechselhaften Wetterbedingungen, ob beim Felsklettern, Bouldern oder auf alpinen Touren. Eine weitere Innovation ist die Merino-Guard-Technologie, die Merinowolle geschickt mit strapazierfähigen Materialien kombiniert, um langlebige, geruchsneutralisierende und komfortable Kleidung für anspruchsvolle Klettertouren zu gewährleisten.
Im Produktbereich Klettern überzeugt Ortovox mit einer vielseitigen Auswahl an Funktionsprodukten, die sowohl für ambitionierte Alpinisten als auch für Freizeitkletterer entwickelt wurden:
Ortovox-Artikel aus dem Klettersegment eignen sich für unterschiedlichste Einsätze – von alpinen Touren über anspruchsvolle Sportklettereien in der Halle bis hin zu Expeditionen im Hochgebirge. Dank durchdachter Produktentwicklung bieten sie optimalen Schutz, hervorragende Regulierbarkeit des Körperklimas und ein Maximum an Komfort bei intensiven Kletterabenteuern. Damit sind Produkte von Ortovox unverzichtbare Begleiter für alle, die Wert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und kompromisslose Leistung am Fels legen.