Die Marke gilt als Pionier bei der Entwicklung aerodynamischer Komponenten. Besonders im Bereich Naben und Freiläufe bringt Profile Design technologische Durchbrüche ein, die exakt auf die Bedürfnisse moderner Rennrad- und Triathlonfahrer zugeschnitten sind. Mithilfe von präziser Fertigungstechnologie und einer hauseigenen Forschungsabteilung werden Produkte entwickelt, die geringes Gewicht, hohe Steifigkeit und Langlebigkeit vereinen.
Ein zentrales technisches Merkmal der Profile Design Naben und Freiläufe ist die Verwendung von hochpräzisen Lagern und hochwertigen Aluminiumlegierungen, die für einen besonders ruhigen Lauf und eine langanhaltende Performance sorgen. Die Freilaufmechanismen zeichnen sich durch eine schnelle Kraftübertragung und minimale Reibung aus – ein entscheidender Vorteil beim Wettkampf und ambitionierten Training. Mit ausgefeilten Dichtsystemen schützen die Komponenten zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit, was den Wartungsaufwand reduziert.
Das Sortiment im Bereich Naben und Freiläufe von Profile Design umfasst mehrere Produktlinien, die sich durch Kompatibilität mit verschiedenen Achsstandards (QR, Thru-Axle) und unterschiedlichen Freilaufkörpertypen (Shimano, SRAM, Campagnolo) auszeichnen. Durch die modulare Bauweise lassen sich die Naben individuell an verschiedene Fahrräder und Disziplinen anpassen.
- Proprietäre Lagertechnik mit geringem Rollwiderstand für maximale Effizienz auf langen Strecken und in Sprints.
- Robuste und leichte Materialien wie kaltgeschmiedetes Aluminium für geringes Gewicht und hohe Zuverlässigkeit im Alltag wie im Wettkampf.
- Universelle Einsetzbarkeit, sowohl für Rennrad- als auch Triathlonräder, aber ebenso für innovative Zeitfahrräder und Einzelanfertigungen.
- Einfache Wartung und Upgrade-Fähigkeit dank durchdachtem Aufbau und kompatiblen Ersatzteilen.
Für ambitionierte Radfahrer, Triathleten oder Alltagsnutzer, die Wert auf aerodynamische Vorteile, langlebige Qualität und passgenaue Lösungen legen, bieten die Naben und Freiläufe von Profile Design eine optimale Wahl. Sie ermöglichen eine spürbar bessere Kraftübertragung und Laufruhe im Training ebenso wie im Wettkampfeinsatz – für mehr Fahrspaß, Effizienz und Gewinnerpotenzial auf jeder Strecke.