Innovative Technologien bilden das Herzstück der Progress Produkte. Bei den Vorbauten kommen ausschließlich hochwertige Materialien wie Carbon und Aluminium aus Luftfahrttechnik zum Einsatz. Fortschrittliche Schmiede- und Fräsverfahren ermöglichen extrem leichte und zugleich widerstandsfähige Komponenten. Die Marke integriert CNC-Bearbeitung und eigens entwickelte Legierungen, um das Verhältnis von Gewicht zu Stabilität optimal auszubalancieren und bestmögliche Steifigkeit zu garantieren. Viele Vorbauten verfügen über eine spezielle Oberflächenveredelung, die Korrosionsschutz und eine einzigartige Optik kombiniert.
Im Bereich Vorbauten bietet Progress vielfältige Lösungen für ambitionierte Fahrer und Profis:
- Carbon-Vorbauten: Ultralight-Serie mit extrem niedrigem Gewicht für Rennräder und ambitionierte Sportler, die Wert auf Performance legen.
- Aluminium-Vorbauten: Robust und vielseitig, optimal für Mountainbiker und Gravel-Bikes, die höchste Belastungen aushalten müssen.
- Verstellbare Vorbauten: Flexible Systeme für die individuelle Anpassung von Sitzposition und Lenkwinkel, speziell für Tourenfahrer oder Bike-Fitting-Liebhaber.
- Ersatzteile und Zubehör: Passende Schrauben, Klemmen und Adapter zur Wartung und Verlängerung der Lebensdauer der Progress Komponenten.
Durch die präzise Fertigung und das durchdachte Design eignen sich Progress Vorbauten für verschiedene Einsatzzwecke: egal ob für schnelle Wettkampfeinsätze auf der Straße, technische Trails im Gelände oder lange Touren. Die Kombination aus geringem Gewicht, hoher Festigkeit und individueller Anpassbarkeit macht sie zur idealen Wahl für Radfahrer, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen wollen. Dabei profitieren Hobbyfahrer ebenso wie Profis von der ergonomischen Formgebung und der zuverlässigen Montagefreundlichkeit. Mit Progress Vorbauten und Ersatzteilen investieren Radsportler in ein Upgrade, das Lenkpräzision, Komfort und Kontrolle auf jedem Terrain spürbar erhöht.