Quarq ist eine renommierte Marke im Bereich der Fahrradtechnologie und gehört seit 2011 zur SRAM-Gruppe, einem der weltweit führenden Anbieter für hochwertige Fahrradkomponenten. Das Unternehmen wurde in den USA gegründet und hat seinen Sitz in Spearfish, South Dakota, wo auch ein Großteil der Produktentwicklung und Herstellung erfolgt. Durch die enge Verbindung zu SRAM profitiert Quarq von erstklassigen Fertigungsstandards und konsequenter Investition in Forschung und Entwicklung.
Quarq ist vor allem bekannt für seine Innovationskraft im Bereich der elektronischen Messtechnik. Ein Meilenstein ist die Entwicklung präziser und robuster Powermeter-Systeme, die Radfahrern umfassende Leistungsdaten liefern. Zu den technologischen Besonderheiten der Marke gehören hochpräzise Messsensoren, die direkt in die Kurbelgarnitur integriert werden, drahtlose Datenübertragung via ANT+ und Bluetooth sowie ausgeklügelte Temperaturkompensation, die Messgenauigkeit auch bei wechselnden Wetterbedingungen gewährleistet. Quarq setzt zudem auf modulare Designs, die es Fahrern ermöglichen, ihr Zubehör unkompliziert zu upgraden oder zu individualisieren.
Im Bereich Fahrradzubehör bietet Quarq vor allem Produkte, die die Leistungsmessung, Trainingsanalyse und das Fahrrad-Setup optimieren. Besonders hervorzuheben sind:
Diese Zubehörteile machen Quarq besonders wertvoll für ambitionierte Radfahrer, Triathleten und Mountainbike-Enthusiasten. Ob Leistungsoptimierung, Trainingskontrolle oder das sichere Gefühl, jederzeit den Reifendruck und das Fahrwerk optimal eingestellt zu haben – Quarq-Produkte bieten in vielen Alltagssituationen und bei Wettkämpfen einen spürbaren Mehrwert. Die einfache Installation und Integration in bestehende Fahrradkomponenten machen die praktischen Produkte zu einer sinnvollen Investition für jede Trainings- und Wettkampfsaison.