Race Face setzt gezielt auf modernste Fertigungstechnologien, um innovative Pedale und Pedal-Komponenten zu entwickeln. Dank Aluminium-Präzisionsfertigung und CNC-Fräsverfahren liefert die Marke leichte, extrem stabile Produkte, die selbst härtesten Bedingungen standhalten. Eine weitere Innovation ist die versiegelte Lagertechnologie, die Langlebigkeit gewährleistet und den Wartungsaufwand reduziert. Darüber hinaus sind die Haftflächen der Pedale in der Regel so gestaltet, dass sie selbst bei Nässe und Schlamm exzellenten Halt bieten. Modulare Achsensysteme erleichtern dem Nutzer den Austausch von Einzelkomponenten und verlängern die Lebensdauer der Produkte spürbar.
Im Produktsegment „Pedale & Teile“ bietet Race Face eine breite Auswahl für verschiedene Anwendungsbereiche:
- MTB- und Trail-Pedale: Großflächige Plattformpedale wie das Race Face Chester oder Atlas überzeugen durch rutschfeste Pins, geringes Gewicht und Stabilität für den anspruchsvollen Offroad-Einsatz.
- Gravel & Urban: Speziell entwickelte Allround-Pedale, die hervorragenden Grip und Komfort bieten, sowohl für tägliche Pendelfahrten als auch ausgedehnte Gravel-Touren.
- Ersatzteile & Upgrades: Pins, Achsen und Lager – alles einzeln erhältlich, um die Lebensdauer der Pedale zu maximieren oder individuell an eigene Wünsche anzupassen.
Nutzer profitieren insbesondere von der Kombination aus Robustheit, geringem Gewicht und Wartungsfreundlichkeit. Die Pedale von Race Face erfüllen anspruchsvolle Anforderungen auf alpinen Trails, bei Freeride-Sessions oder im urbanen Alltag und bieten in jeder Situation optimale Performance und Sicherheit. Für Mountainbiker, Gravel-Fahrer oder passionierte Commuter sind die Pedale von Race Face dank durchdachter Konstruktion, innovativer Technik und überzeugender Haltbarkeit eine zuverlässige Wahl, um das eigene Fahrerlebnis deutlich zu verbessern.