Radio ist eine etablierte Marke in der Welt des BMX- und Urban-Bikesports. Die Marke gehört zur We Make Things GmbH, die ihren Sitz in Köln, Deutschland, hat und sich auf die Entwicklung moderner Fahrradkomponenten und Komplettfahrräder spezialisiert. Radio entwirft und produziert seine Produkte mit höchsten Qualitätsstandards und legt dabei besonderen Wert auf Langlebigkeit und Innovation. Die Herstellung der Radio-Produkte erfolgt nach strengen Qualitätsrichtlinien und die Marke arbeitet unter anderem mit ausgewählten Werkstätten und Fertigungspartnern zusammen, die Know-how im Bereich des modernen Metallbaus besitzen.
Radio ist bekannt für seinen engen Bezug zur BMX- und Street-Szene und bringt regelmäßig technologische Innovationen in seine Produktlinien ein. Bei den Kettenblättern setzt die Marke etwa auf CNC-gefräste Fertigung für höchste Präzision, optimierte Zahnprofile für exakten Kettenlauf sowie auf die Verwendung hochwertiger Aluminiumlegierungen, die sowohl leicht als auch extrem belastbar sind. Die Oberfläche ist häufig anodisiert, was nicht nur zum hochwertigen Look beiträgt, sondern auch zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet. Darüber hinaus achtet Radio auf Ergonomie und Gewicht, um perfekte Balance zwischen Stabilität und Leichtgewicht zu gewährleisten.
Im Bereich der Kettenblätter bietet Radio verschiedene Modelle und Designs, die speziell auf die Anforderungen von BMX-Fahrern zugeschnitten sind. Diese Kettenblätter sind kompatibel mit gängigen BMX-Antriebssystemen und können vielseitig eingesetzt werden – vom intensiven Straßeneinsatz bis hin zu härtesten Park-Rides und Dirtjump-Sessions. Zu den wichtigsten Eigenschaften der Radio Kettenblätter zählen:
Aufgrund dieser Merkmale eignen sich die Radio Kettenblätter ideal für sportlich ambitionierte BMX-Fahrer, die ihr Setup flexibel anpassen möchten. Sie sind besonders nützlich, wenn zuverlässige Kraftübertragung und hohe Widerstandsfähigkeit gefragt sind. Egal, ob im Skatepark, auf der Straße oder im Gelände – mit Kettenblättern von Radio erhält der Nutzer langlebige und leistungsoptimierte Antriebskomponenten, die den Anforderungen moderner Extreme-Sports-Nutzung gerecht werden.